The Elder Scrolls Online – WoW Konkurrenz?

Bessere Grafik, Player-gegen-Player, düstere Atmosphäre und ein anderes, actionlastigeres Kampfsystem soll das Spiel „The Elder Scrolls Online“ beinhalten und sich damit vom großen Konkurrenten WoW abheben.

Mit drei Fraktionen kann auf dem Hauptkontinent Tamriel gekämpft werden:

Nordwesten: Draggerfall-Allianz (besteht aus Orks, Bretonen und Rothwardonen)
Nordosten: Bündnis Dunkelelfen, Nords und Argoniern namens Ebonheart
Südwesten: Aldmeri-Dominion mit Waldelfen, Hochelfen und Khajiit

Die Gebiete von Cyrodiil in der Mitte sollen auch gleichzeitig Schauplatz für die Player-vs-Player Schlachten sein. Um Informationen über den Char und dessen Lebens- und Manapunkte zu erhalten, muss man diesen bei The Elder Scrolls online zunächst erst einmal mit der Maus anklicken. Sinn der Sache ist der, dass nicht die ganze Landschaft mit Icons zugepflastert werden soll. Darauf legen die Macher viel Wert.

 

Im Spiel selbst soll es u.a. auch Höhlen mit Puzzles geben, bei denen man die richtigen Bodenplatten betreten muss, um ans Ziel zu gelangen.


Bilderquelle: golem.de

Auf der E3 hat man bereits eine Questreihe gezeigt. Hierbei dreht es sich um einen mysteriösen Angriff durch Werwölfe. Dabei reist man auch in die Vergangenheit, was man an einer anderen Farbe auf dem Bildschirm erkennen kann. Man erfährt hierbei ein wenig mehr über den General besagter Werwölfe. In besagter Vergangenheit es auch möglich eine Person zu retten. Der Nachfare selbiger ermöglicht es dem Spieler dann später, eine besondere Quest freizuschalten.

Beim Kampf gegen den Boss (General) ist auch ein wenig logisches Denken gefragt. Denn dieser muss in die Nähe von Feuer gelockt werden, damit dieser zur Menschengestalt wird und somit leicht verwundbar ist.

2013 soll The Elder Scrolls Online starten. Besondere Systemanforderungen gibt es bisher nicht. Laut den Machern muss es kein nagelneuer Computer sein. Geplant sind Versionen für Windows und Mac-OS.

WoW – Das Magazin

In Zusammenarbeit mit demVerlag Future plc plant Blizzard nun ein Magazin über das beliebte PC Spiel. Bekannt ist der Verlag Future plc für die offiziellen Magazine von Microsoft, Sony und Nintendo im englsischsprachigen Raum.

In den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch soll das Heft nun ab Herbst vierteljährig erscheinen. Spielanalysen, Expertenanalysen und Spieleransichten soll man auf ganzen 148 Seiten bewundern können. Anlässlich des fünften Geburtstags von WoW soll das erste Heft eine Art Rückblick auf die Entwicklung des Spiels geben.

Auf der offiziellen Seite werden nun auch schon bereits Preise genannt: ein Jahresabo in Deutschland 34,95 Euro für ein Jahr und 61,25 Euro für zwei Jahre. Plus einer Bearbeitungs- und Versandgebühr in Höhe von 1,75€ pro Ausgabe. Was dann 10,49€ pro Abo im Jahr macht.

Fans des Spiels können sich bereits ab sofort online als Abonnent anmelden, denn ein Verkauf am Kiosk plant Blizzard nämlich nicht!

Während andere Magazine durch die online Konkurrenz baden gehen, scheint es Blizzard recht gut zu gehen – trotz der Krise scheint. Denn alles, was das eigene Logo trägt lässt sich auch nach fünfjährigem Bestehen von WoW recht gut verkaufen. Denn, selbst die Tickets für einen Internet Livestream von der eigenen Messe Blizzcon am 21. und 22. August verkaufte man für 29,95€.