Wlan unter Windows 7

Viele tun sich ein wenig schwer, ein Wlan einzurichten. Ist es in der Regel aber nicht. Klar, es gibt immer mal Umstände, bei denen der Rechner Probleme macht, das Wlan nicht findet/erkennt oder es einfach nicht klappt. Aber, das Thema hatten wir ja schon mal.

Unter Windows 7 ist das aber noch einfacher als im Windows Vista. Man braucht nach wie vor nur Netzwerkname und den Pre-Shared-Key/Encrypt Key/Wlan-Key.

wlanwin7 wlanwin7_02 wlanwin7_03

Im ersten Bild sieht man am roten Pfeil, wenn das Drahtlosnetzwerk nicht verbunden ist- in Form von einer kleinen „Sonne“… und schließlich die Reihe von Netzwerken die verfügbar ist. Und am blauen Pfeil sieht man die Stärke des Netzwerks. Ein kleines Ausrufezeichen weist auf ein ungesichertes Netzwerk hin.

Im zweiten Bild sieht man die recht vereinfachte Darstellung der Netzwerkverbindungen in der Systemsteuerung. Alle Punkte, die sich im Windows Vista links am Rand befanden, sieht man jetzt ausführlicher in der Mitte. Wichtig sind dabei die ersten 2 Punkte.

Wie im Bild 3 zu sehen kann man am 1. Pfeil nicht nur ein Wlan einrichten, sondern auch eine Wähl- oder DFÜ Verbindung. Und schließlich, wie am 2. Pfeil zu sehen, kann man hier die direkte Verbindung zu einem vorhandenen Netzwerk herstellen.

Tipps fürs sichere WLan

Viele nutzen es, viele wollen es nutzen, können es aber nicht…. WLan. Und viele die es nutzen, nutzen es meist unsicher.

Fangen wir aber mal vorn an… bei den Voraussetzungen fürs WLan… wann es funktioniert, wann nicht und warum es nicht immer funktionieren muss… was viele nämlich meist denken… – das ein WLan funktionieren muss.

Was braucht man fürs WLan? Na klar, in erster Linie einen Computer oder Laptop mit eingebautem WLan oder einen passenden WLan Stick der ein Funksignal sendet… und natürlich braucht man auch ein Gegenstück – einen WLan Router oder ein WLan Modem (ja, sowas gibts wirklich… WLan Modems…).

„Tipps fürs sichere WLan“ weiterlesen