Und Tschüss: Das Aus der Wii in Europa

Anfang des Monats habe ich noch darüber berichtet. Und nun ist es offiziell. Die Wii wird nach Aufbrauchen der Restbestände nicht mehr nach Europa geliefert. Potenzielle Käufer können dann nur noch auf die Wii U und die Wii Mini erstehen.

Wer noch eine haben will, muss 180€ auf den Tisch legen. Alternativ steht die Wii Mini für 100€ bereit, hat aber weder online Zugang noch unterstützt sie Game Cube spiele oder Zubehör.

Das Ende der Wii?

Laut einem Hinweis auf der Webseite von Nintendo soll die Produktion der Spielekonsole Wii für den japanischen Markt eingestellt werden. Zwar, wie erwähnt, vorerst nur für den japanischen Markt – aber, es durfte wohl nicht lang dauern, bis die Konsole auch in Europa nicht mehr erhältlich sein wird.

Rissen sich anfangs noch viele um die Wii, die bisher rund 100 Mio mal verkauft wurde, ist es aktuell eher ruhiger geworden. Nachfolger wie die „Wii Mini“, für rund 100€ fanden eher weniger Anklang. Klar, das Original kostete einst rund 250€, während ein Bundle heut für rund 180€ zu haben ist. Wer kauft dann noch eine Konsole für 100€ die nicht einmal Internetanbindung hat?

Wie dem auch sei. Eine Frage der Zeit ist es allemal, bis die Wii vom deutschen Markt verschwindet.

Wii Nachfolger?

Das US Branchenblatt „Game Informer“ berichtet, dass bereits im Juni ein Nachfolger für die Wii vorgestellt werden soll. Spätestens auf der Spielemesse E3 soll der Wii Nachfolger dann offiziell präsentiert werden. Marktstart soll aber erst 2012 sein.

Auch wenn die Wii keine HD Grafik darstellen kann, ist sie bisher eine der beliebtesten Konsolen mit Bewegungssteuerung. Bis Ende 2010 wurden Rund 86 Mio (!) Geräte verkauft. Ob sich hinsichtlich der Grafik etwas ändern wird, ist noch nicht klar. Intern wird sie allerdings schon als „Nintendo HD“ gehandelt. Ob der Name „Wii“ bestehen bleibt, ist auch noch unklar.

Ebenso, ob auch die aktuellen Wii Spiele funktionieren… das steht noch in den Sternen.

Super Mario wird 25

Genau heute vor 25 Jahren erschien der erste Teil des Kultspiels. Passend dazu verlost Nintendo „Wii“ Konsolen und kleine Überraschungspakete.

Alles was man dazu tun muss, ist, ein Video aufzunehmen, in dem man Nintendo kundtut, warum man Mario toll findet. Kleine Beispielvideos findet man schon im Internet.

Wenn mans ganz genau nimmt, ist Mario doch schon älter. Im Jahre 1981 hörte Supermario noch auf den Namen „Jumpman“ und rettete Prinzessin Peach. Zu Supermario wurde der „kleine Dicke“ erst, als er im Jahre 1985 zusammen mit Luigi in die Welt des NES (Nintendo Entertainment System) stürmte.

Nachdem NES folgten Spiele für Gameboy, Super NES, N64 oder auch Spiele für die Wii. Damit nicht genug: auch im Fernsehn waren Mario und Luigi jahrelang auf RTL und RTL II zu sehen. 1993 kam sogar ein Kinofilm raus, dieser floppte allerdings.

Kinect = neue Wii?

Dass die „Kinect“ eine kontrollerfreie Steuerung mitbringen soll, war ja schon länger klar. Jetzt gab es allerdings auf der Spielemesse E3 noch weitere Details.

Das Gerät soll dank Kamera, Mikrofon, Tiefensensor und einem Standfuß mit elektrischem Motor, die direkt auf den Spieler ausgerichtet werden, alles ohne Kontroller steuern.

Sprachbefehle können erteilt werden und mit Kommandos können auch Videos wiedergegeben werden. Möchte man zurück- oder vorspulen, so kann man dies mit einer Handbewegung tun.

Da Kinect mit Xbox Live zusammenarbeitet ist es auch möglich, Videochats zu starten. So könnte man gemeinsam ein Video ansehen.

Ab 04.11.2010 soll Kinect in den USA erscheinen und gleichzeitig auch 15 Spiele, denen zig weitere 2011 folgen sollen. Dazu zählen z.B. „Joyride“ (eine Art Super Mario Kart), Dance Central (eine Art Tanzspiel), Sports (ähnlich dem Wii Sports) und Your Shape (auch ähnlich dem Wii Sports, nur ausgereifter).

Quelle: chip.de

Verkaufsschlager 2009: Wii und DS

Über 40 Millionen Geräte gingen bis zum 31.12.2009 vom Nintendo DS und rund 20 Millionen von der Nintendo Wii über die Ladentische.

Die Wii ist sogar die Spielekonsole, die das schnellste Wachstum in Europa verbuchen kann. Und dabei vergleichesweise eine durchschnittliche Grafik liefert – wobei man sich da streiten kann, ob man wirklich für Nintendo Spiele eine mordsmäßige Grafik braucht.

Laut www.vgcharts.com kommt die Spielekonsole Playstation 3 auf rund 12 Mio. und die XBox von Microsoft auf rund 11 Mio. Verkäufe.

Hauptgrund für die guten Verkäufe ist wohl bei der Wii (ganz überraschend ^^) die innovative Spielsteuerung, die sich bekannterweise von der Steuerung einer PS 3 und Co. abhebt 😉

Am Spiel „Wii Sports Resort“, dessen Verkauf Ende Juli 2009 gestartet wurde, konnten sich bereits rund 5 Millionen Fans erfreuen. Und, laut Nintendo hat sich bereits auch jeder zweite das Spiel „Wii Fit“ bzw. „Wii Fit Plus“ zugelegt. Und auch ein Klassiker konnte punkten: „New Super Mario Bros“ . Das verkaufte sich 2,5 Mio. mal seit seinem Verkaufsstart am 20.11.2009. Ganz überrasschend spielte dabei das Weihnachtsgeschäft eine nicht ganz unwesentliche Rolle 😀 Denn selbst beim Onlineversandhaus amazon landete das Spiel auf Platz 3 der Geschenkcharts.

Einen bitteren Beigeschmack dürfte es aber dennoch geben: denn gleichzeitig war Nintendos „New Super Mario Bros“ auch das am meisten illegal getauschte Spiel im P2P Netwerk „Bittorrent“.

Ergo:
Ich bin ja auch schon seit längerem ein Fan der Wii. Hab mir jetzt auch endlich mal ne eigene bestellt und weils nich wirklich teurer ist, darfs auch gleich die schwarze sein. Bin gespannt, sollte inkl. Wii Fit Plus die nächsten Tage eintrudeln 😀