350 Mio Nutzer für WhatsApp

Ende August konnte der beliebte Messenger Dienst noch 300 Mio User verzeichnen. Aktuell sind es 350 Mio! Der Grund dafür dürfte recht simpel sein.

WhatsApp war einer der ersten Dienste, die es ermöglichten, kostenfrei Nachrichten, Bilder und Videos zu versenden. Kostenfrei im Sinne von: Keine Kosten pro Nachricht, wie man es von SMS und MMS kennt. Ein Dienst für Kurznachrichten, der lediglich einen Internetzugang -sei es über WLan oder mobiles Netz- voraussetzt, das ist WhatsApp.

Witzige Smileys und andere kleine Icons peppen die Kurznachrichten auf und sie kosten – ja – nichts! Lediglich ein paar Euro für die jährliche Nutzung fallen an. Auch wenn das bei vielen sauer aufstieß, sollte man einmal bedenken, das eine sms -abgesehen von Flatrates- mit 0,19€ zu Buche schlägt. Auch Fotos ließen sich sonst, bevor es WhatsApp gab, nur per Mail oder MMS versenden.

Zwar gibt es immer mal Diskussionen um die Sicherheit bei WhatsApp, aber wie man an Hand der Benutzerzahlen sehen kann, tut dies dem Dienst keinen Abbruch. Auch gibt es diverse Alternativen zu WhatsApp wie „Hike“, „myENIGMA“ und „Whistle.im“. Aber teilweise können diese Dienste nicht einmal Fotos versenden oder Smileys verschicken. Ein Kriterium warum viele einfach „nein“ dazu sagen? Vermutlich. Aber auch allein die Tatsache, das WhatsApp für so gut wie alle mobilen Plattformen zu haben ist, zeichnet die Software aus.

Wie sieht’s bei euch aus? Gehört ihr auch zu den 350 Mio WhatsApp Usern oder nutzt ihr einen anderen Dienst?

WhatsApp mit neuen Smileys

Jaja, für den einen eher unwichtig, für den anderen spaßig… daher, kurz die Info für all diejenigen, die nicht gerade automatische Updates für WhatsApp nutzen: es gibt neue Smileys. :cool:

Also ich find sie witzig. :grin:

Und wenn andere über ihre kaputten iPhones schreiben, dachte ich mir, schreib ich auch einmal was über Dinge, die mich erheitern. ;-)

Wer WhatsApp bereits installiert hat macht einfach ein Update via Playstore bzw iTunes, alle anderen bekommen die neueste Version HIER.

iOS 5

Ab Herbst 2011 soll iOS 5 verfügbar sein und über 200 neue Funktionen mitbringen. Klar, dass viele iPhone und iPod Besitzer nicht bis Herbst warten wollen.

Deshalb ist es jetzt schon möglich, einige neue Features via App auszuprobieren.

Safari bietet künftig die Möglichkeit, Artikel leichter zu lesen. Ein Fingertipp in die Adresszeile soll ausreichen, um die Seite übersichtlich und ohne Werbung anzuzeigen.

Alternativ bietet InstantPaper die Möglichkeit, Webseiten auf dem InstantPaper Webserver abzuspeichern, damit sie der Anwender offline lesen kann. Also „iTüpferl“ gibt’s obendrauf noch ein schönes Layout. Mit 3,99€ zwar kein Schnäppchen aber laut diversen Testseiten jeden Cent wert. Wichtig: zum Download ist zunächst auch eine Anmeldung auf der Internetseite von InstantPaper notwendig.

Der LocationReminder kann den Apfel-Benutzer nun an ortsgebundene To-Do’s erinnern. Heißt: ist man an einem bestimmten Standort angekommen und hat dort etwas zu erledigen, wird man dank der App daran erinnert. Diese erscheint mit iOS 5. Und wer nicht solang warten möchte, kann alternativ auf MapAlarm zurückgreifen. Den kostenlosen Download gibt’s wie immer bei iTunes.

Mit dem neuen iOS ist es künftig auch nicht mehr erforderlich, SMS zu schreiben. Zumindest dann nicht, wenn der Empfänger auch ein iPhone, einen iPod Touch oder ein iPad mit iOS 5 besitzt. Mit iMessage ist es dann möglich, kostenlos SMS, Videos, Bilder oder auch Kontaktdaten zu senden.

Alternativ dazu gibt’s BeejiveIM. Wie der Name schon vermuten lässt, ein Instant Messenger. Diese App greift auf das Push-Notifications-Feature (Verfügbar ab iOS 4.0) zu und kann auch über Nachrichten informieren, wenn die App bereits geschlossen ist. Der Messenger vereint ICQ, MSN, Yahoo, Google-Talk, AIM, Jabber, MySpace und Facebook. Mit 7,99€ zwar auch kein Schnäppchen, aber -wie erwähnt- eine Alternative. HIER geht’s zum Download. Und als Alternative zur Alternative empfehle ich persönlich noch What’s App. Auch für Android zu haben. Mit 0,79€ wesentlich günstiger und dabei auch eine großartige Alternative zum SMS schreiben und MMS verschicken.

Android App der Woche: Whats App

Eine Art Chat-App, mit der man sich Textnachrichten in Chatform zukommen lassen kann. Mit dem Chat kann man auch Bilder und Multimediadateien übermitteln. Smileys und Symbole sind auch massig vorhanden. Laut androidpit.de ist die App im ersten Jahr kostenlos und soll im 2. Jahr Geld kosten. Was ich persönlich noch nicht nachvollziehen kann, sprich, ich sehe den Mehrwert dahinter nicht. Entweder eine App auf 30 Tage Trial setzen, oder eben komplett kostenfrei oder kostenpflichtig anbieten.

(c) androidpit.de

Wie dem auch sei, wer die App einmal ausprobieren möchte, klickt einfach HIER.