Telekom Entertain: 4 neue Sender

Klingt gut, sollte man meinen. Aber ob diese 4 Sender wirklich jemand braucht, lasse ich einmal dahingestellt.

Ab 1.8. schaltet die Telekom zu ihren Entertainpaketen weitere Sender auf. Dabei wird es sich um Al Jazeera English, Sportdigital, France 24 und 3D The Channel handeln. Letzterer bringt dem Zuschauer leider auch nur etwas, wenn dieser den passenden 3D Fernseher im Wert von mehreren 1000€ besitzt.

Aber Achtung: der Sportsender „Sportdigital“ wird nur in den Paketen „Sport“ (3,94€ / Monat) und Big TV (16,95€ / Monat) angeboten, ist also nicht, wie die anderen drei genannten Sender, frei empfangbar.

Für alles andere ist natürlich wieder ein (V)DSL Anschluss mit einem Entertainpaket voraussetzung.

T-Home Entertain: bald mit 3D TV

Schon im September soll es soweit sein: die Telekom will mit dem T-Home Entertainpaket 3D Sendungen ins Programm aufnehmen. Das Schöne dabei für Bestandskunden: es wird kein neuer Media Receiver benötigt.

Voraussetzung neben dem Media Receiver, ein VDSL Zugang. Sollte eigentlich logisch sein, da eine normale 16.000er bzw. 16+ Leitung selbst ein HD Signal nur mit Mühe schafft. Der Fernsehr muss zum Empfangen von 3D TV mindestens 100 Bilder pro Sekunde unterstützen.

Eine 3D Brille wird ebenfalls benötigt. Was diese allerdings kosten wird, ist noch nicht klar.

Neben Filmen soll es vorallem auch Liveübertragungen von Fussballspielen geben. Da aber die Verhandlungen dahingehend noch nicht abgeschlossen sind, steht auch hier noch kein genaues Sendedatum fest und der Start zur Bundesliga bleibt ebenfalls fraglich. Die Auflösung mit 1080i sollte jedoch weniger fraglich sein. 😉

Preise und sonstige Unklarheiten will man demnächst auf der IFA bekanntgeben.

HDTV mit TDSL 16+

Nachdem bisher nur die VDSL (25+50) Kunden der Telekom im Entertain Paket in den Genuss von HD Fernsehen mit den Sendern MTV HD und Anixe HD kamen, so können bald auch alle Entertain Kunden mit einer TDSL 16+ Leitung die Programme nutzen.

Ende Oktober soll es soweit sein und die Telekom will das hochauflösendere Fernsehn auch Kunden ohne VDSL anbieten. Zwar soll dann kein paralleles Aufnehmen mehr möglich sein oder auch paralleles Fernsehn gucken an 2 Geräten, weil dies die Bandbreite nicht mehr hergibt, aber dafür kommt man in den Genuss von HD Fernsehn. Was vorallem die Besitzer eines HD fähigen TV Geräts doch sehr freuen dürfte. Denn der Unterschied vom normalo 08 15 Fernsehn oder gar Fernsehn im Zeitalter von Scartanschlüssen im Vergleich zum Bild auf dem TV mit HDMI und nun auch bei TV Sendern mit echtem HD Signal, ist enorm!

VDSL Kunden konnten bereits zur Leichtathletik WM oder zur IFA in den Genuss vom hochauflösenden Fernsehen kommen, denn dafür nahm die Telekom extra die Sender ARD HD und ZDF HD mit ins Programm. Und diese sollen ja schließlich bereits bald die Zukunft des Fernsehns sein.

VDSL mit Datendrosselung

Wie bereits erwähnt, will die Telekom nun auch VDSL ohne IPTV, sprich ohne Entertain (Fernsehen) anbieten. Dabei soll dann die vorhandene Bandbreite von entweder VDSL 25 oder VDSL 50 gedrosselt werden.

Sagt wer? Die AGBs!

„Ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GByte in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf maximal 6.016 kBit/s für den Downstream und 576 kBit/s für den Upstream begrenzt.“

Würde ich persönlich als nicht sonderlich schlimm bezeichnen, da 100 GB schon eine beachtliche Menge ist, die auch erst mal für einen normalen Anwender genutzt werden müssen. Viele regen sich darüber bereits im Internet auf. Bedenken dabei aber nicht, dass fast alle Anbieter von Surfsticks genau so vorgehen. Klar, das sind keine VDSL Anbindungen, aber dennoch wird ab einem bestimmten verbrauchten Datenvolumen die Leitung für den Rest vom Monat gedrosselt.

Weiterhin wird auf diversen Internetseiten darüber gemotzt, dass die Vertragslaufzeit 2 Jahre beträgt, man eine Kündigungsfrist von 1 Monat hat und wenn man den Vertrag nicht kündigt, verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr. Komisch. Ich bin der Meinung, 90% aller anderen Anbieter machen das genau so? Ach und nicht zu vergessen, bei einem Umzug ins Ausland oder in eine Wohnung mit bestehendem DSL Anschluss gibts ja auch soo viele Probleme. Komisch nur, dass es für einen Umzug ins Ausland ein Sonderkündigungsrecht gibt.

Vielleicht sollten sich einige Internetseiten mal ein wenig genauer informieren, anstatt irgendwas zu schreiben, was so nicht 100% korrekt ist.

VDSL Angebote im Vergleich

T-Home hatte die ersten IPTV Pakte in Kombi mit einer VDSL Leistung (16+, VDSL 25 oder 50) im Angebot, nun wollen auch Anbieter wie 1&1 und Vodafone nachziehen.

Bei T-Home gibt es die VDSL Angebote derzeit nur in Verbindung mit „Entertain“ – dem TV Angebot, welches über einen VDSL fähigen Router und dem passenden Media Receiver realisiert wird. Die Geräte kann man gegen einen geringen Grundpreis im Monat mieten. Was den Vorteil hat, das man solang aufs Gerät Garantie hat, solange man es mietet – also nicht nur die üblichen 2 Jahre wie beim Kauf eines Geräts. Grundsätzlich keine schlechte Sache, da man sich im Paket den Kabelanbieter spart, da alles über die DSL Leitung läuft.

„VDSL Angebote im Vergleich“ weiterlesen

ARD HD und ZDF HD @ T-Home

Passend zur Leichtathletik WM hat sich T-Home doch was nettes einfallen lassen. Für alle VDSL Kunden gibt es in diesen Tagen (vom 15.8.09 bis 23.8.09) die Leichtathletik WM in HD!

Dazu schaltet die Telekom (T-Home) den VDSL Kunden 2 Sender namens ARD HD und ZDF HD auf das gebuchte Entertain Paket. Egal ob man nur das „kleine“ Päckchen des Entertain Comfort nutzt oder eins der beiden größeren Pakete, mit Entertain Comfort Plus oder Entertain Premium, jeder VDSL Kunde kann in den Genuss des HD Fernsehns kommen und damit einen direkten Vergleich zum normalo 08 15 Live-Bild erhalten.

Kosten? Kein Cent! 🙂