Twitter App für Android

Wer Besitzer eines Mobiltelefons mit Android ist, der kennt sicher wie die iPhonebesitzer einige Apps. Neu ist jetzt allerdings das App für alle Twitter Freunde.

Das App Funktioniert ab Android Version 2.0.

Groß beschreiben muss ich das App sicher nicht. Denn wie der Name schon sagt, lassen sich somit nun auch über Android kurze Texte oder Bildmitteilungen via Twitter posten.


Quelle: http://androidandme.com

Und zum Download geht’s HIER.

Feed Roller

Viele lesen ihre Internetseiten schon gar nicht mehr wirklich über einen Browser, sondern eher über RSS. Das kann man entweder mit einem Reader machen oder über ein Mailprogramm wie zum Beispiel Outlook.

Noch einfach geht’s aber mit dem kleinen Tool „FeedRoller“. Denn das Programm bringt die neuesten Nachrichten direkt auf den Desktop!

Was kann das Tool?

– es unterstützt RSS, Atom und Twitter Feeds
– zeigt die Überschrift, Kurzfassung, Alter und Quelle an
– kann an den Desktop „gepinnt“ werden, so das er immer sichtbar ist oder sich im Hintergrund hält
– versteckt sich automatisch im Hintergrund wenn Anwendungen im Vollbildmodus laufen
– anpassbare Tastenkombinationen (z.B. für das Vestecken des Tickers)
– unterstützt das Abonnieren von Feeds direkt aus dem Firefox
– portable

Und zum Download geht’s HIER

Twitter: Phishing Attacke

Falls ihr eine etwas seltsame DM (direct message) bei Twitter erhaltet – schreibt nicht gleich zurück, denn der Absender könnte womöglich ein Phishing Opfer sein.

Laut dem Twitterblog mussten in den letzten Tagen Usern geholfen werden, die auf einen gefälschten Link hineinfielen, ahnungslos ihre Zugangsdaten eintippten und diese somit gleich an ein paar Hacker weiterleiteten. Twitter selbst gibt zum Beispiel den Tipp, nicht wahllos irgendwelche User zu der „Follower“-Liste hinzuzufügen, ohne sich zumindest mal das Profil genauer angesehen zu haben. Schließlich sei es wohl bei Twitter normal, wahllos irgendwelchen Profilen zu folgen, weil man damit selbst ein paar Follower abgreifen möchte.

In diesem Sinne auch hier wieder: Augen auf, beim Eierkauf. Und wenn alles nichts hilft, dann entsprechende Programme installieren, die vor betrügerischen Webseiten schützen.

Twitter bald auf deutsch!

Wer Twitter kennt, weiß, dass man die Community bisher nur in englischer oder japanischer Sprache nutzen kann. Das soll sich aber bald ändern!

Der Dienst soll bald schon in Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch angeboten werden. Und dazu sucht der Online-Dienst derzeit noch Freiwillig, die mit Hilfe eines Programms die Seite übersetzen, bzw Übersetzungsvorschläge machen können. Je mehr Leute mitmachen, desto schneller soll das Ganze wohl auch online in den verschiedenen Sprachen verfügbar sein.

Wobei ich denke, dass es an einer Beteiligung bei mehreren Millionen Nutzern nicht mangeln sollte 😉

Computer-Blog goes Twitter!

Privat halte ich nich viel von Twitter… aber joar. Für den PC Blog kann das sicher nicht schaden. Wer möchte, hat ab heute die Möglichkeit den Computer-Blog bei Twitter zu verfolgen. Und zwar HIER.

Außerdem besteht die Möglichkeit, einzelne Beiträge zu twittern. Für alle, die einen Account bei Twitter haben gibt’s nun oben im Text ein kleines „Twitter it“ Symbol. Mit diesem könnt ihr Beiträge, die euch gefallen, auch Twittern.