Das Ende der Wii?

Laut einem Hinweis auf der Webseite von Nintendo soll die Produktion der Spielekonsole Wii für den japanischen Markt eingestellt werden. Zwar, wie erwähnt, vorerst nur für den japanischen Markt – aber, es durfte wohl nicht lang dauern, bis die Konsole auch in Europa nicht mehr erhältlich sein wird.

Rissen sich anfangs noch viele um die Wii, die bisher rund 100 Mio mal verkauft wurde, ist es aktuell eher ruhiger geworden. Nachfolger wie die „Wii Mini“, für rund 100€ fanden eher weniger Anklang. Klar, das Original kostete einst rund 250€, während ein Bundle heut für rund 180€ zu haben ist. Wer kauft dann noch eine Konsole für 100€ die nicht einmal Internetanbindung hat?

Wie dem auch sei. Eine Frage der Zeit ist es allemal, bis die Wii vom deutschen Markt verschwindet.

3DS: Browser und eShop ab Juni

Pünktlich zur Spielemesser E3 will Nintendo den Online eShop für den 3DS zugänglich machen. Offzieller Termin ist der 7. Juni. Eigentlich sollte das Update schon diesen Monat kommen, jedoch muss man sich als Nintendo 3DS Fan noch gedulden.

Mit dem Update erhält der 3DS dann einen Browser und einen Onlinemarktplatz. Weitere Details gibt es allerdings noch nicht. Es soll lediglich ein Prototyp von „Mega Man Legends 3“ zur Verfügung stehen mit dem Rückmeldungen gesammelt werden sollen um schließlich ein vollwertiges Spiel anbieten zu können.

Nintendo warnt vor 3DS!

Laut Nintendo ist der neue 3DS nicht für Kinder unter sechs Jahren geeignet. Der Grund dafür mag recht simpel scheinen: Die Augen der Kinder sind in diesem Alter noch nicht voll entwickelt und entsprechend können die Augen geschädigt werden, wenn Kleinkinder unter sechs Jahren die Spielekonsole benutzen.

Nintendo rät also dazu, nur den 2D Modus zu benutzen. Dafür ist auch ein spezieller Mechanismus ins Gerät eingebaut, der dann nur über eine PIN den 3D Modus freischalten lässt.

Am 26. Februar geht das Gerät bereits in Japan an den Start, nach Deutschland kommt der Nintendo 3DS voraussichtlich im März. Konkrete Termine gibt es allerdings noch nicht.

Nintendo DSi XL

Mit ganzen 96 Gramm mehr scheint dies (auf den ersten Blick) der einzige Nachteil gegenüber dem „alten“ Nintendo DSi zu sein.

Was ist sonst neu?

Das Display hat nun 4,2 Zoll statt bisher 3,25 Zoll. Unverändert bleibt aber die Pixeldarstellung. (Warum?!) Und auch trotz der unveränderten Bildpunkte soll sich ein angenehmeres Gefühl beim Spielen breit machen und man soll auch Details besser erkennen.

Erhältlich ist der neue DSi in dunkelbraun und bordeauxrot. Teilweise mit einer Schicht Klavierlack überzogen. Was bekannterweise bei Handhelds nicht besonders clever ist, da dies Fingerabdrücke gerade zu magisch anzieht.

Kaufen kann man das gute Stück ab 5. März 2010 für ca. 180€.

Verkaufsschlager 2009: Wii und DS

Über 40 Millionen Geräte gingen bis zum 31.12.2009 vom Nintendo DS und rund 20 Millionen von der Nintendo Wii über die Ladentische.

Die Wii ist sogar die Spielekonsole, die das schnellste Wachstum in Europa verbuchen kann. Und dabei vergleichesweise eine durchschnittliche Grafik liefert – wobei man sich da streiten kann, ob man wirklich für Nintendo Spiele eine mordsmäßige Grafik braucht.

Laut www.vgcharts.com kommt die Spielekonsole Playstation 3 auf rund 12 Mio. und die XBox von Microsoft auf rund 11 Mio. Verkäufe.

Hauptgrund für die guten Verkäufe ist wohl bei der Wii (ganz überraschend ^^) die innovative Spielsteuerung, die sich bekannterweise von der Steuerung einer PS 3 und Co. abhebt 😉

Am Spiel „Wii Sports Resort“, dessen Verkauf Ende Juli 2009 gestartet wurde, konnten sich bereits rund 5 Millionen Fans erfreuen. Und, laut Nintendo hat sich bereits auch jeder zweite das Spiel „Wii Fit“ bzw. „Wii Fit Plus“ zugelegt. Und auch ein Klassiker konnte punkten: „New Super Mario Bros“ . Das verkaufte sich 2,5 Mio. mal seit seinem Verkaufsstart am 20.11.2009. Ganz überrasschend spielte dabei das Weihnachtsgeschäft eine nicht ganz unwesentliche Rolle 😀 Denn selbst beim Onlineversandhaus amazon landete das Spiel auf Platz 3 der Geschenkcharts.

Einen bitteren Beigeschmack dürfte es aber dennoch geben: denn gleichzeitig war Nintendos „New Super Mario Bros“ auch das am meisten illegal getauschte Spiel im P2P Netwerk „Bittorrent“.

Ergo:
Ich bin ja auch schon seit längerem ein Fan der Wii. Hab mir jetzt auch endlich mal ne eigene bestellt und weils nich wirklich teurer ist, darfs auch gleich die schwarze sein. Bin gespannt, sollte inkl. Wii Fit Plus die nächsten Tage eintrudeln 😀