Apfel App der Woche: Kitchen Stories Kochbuch

Mit dieser App sollte auch selbst der größte Kochmuffel auf den Geschmack kommen. Neben schnellen Gerichten und einer Rubrik „Desserts und Backen“ gibt es auch vegetarische Rezepte und schnelle Rezepte unter 20 Minuten. Klar, wer hat heutzutage noch viel Zeit zum Kochen?

Damit man sich schon einmal auf die Zubereitung vorbereiten kann gibt es neben den üblichen geschriebenen Rezepten auch Rezeptvideos, die man sich schon einmal in der Bahn auf dem Heimweg anschauen kann.

Ein Lexikon mit Tipps und Tricks, eine Suchfunktion und die Möglichkeit sich Rezepte als Favoriten zu speichern ist ebenfalls mit dabei. Ein Mengenrechner und eine Sortierfunktion, um zum Beispiel die Rezepte nach kcal-Zahl oder Zubereitungszeit zu sortieren, ist selbstverständlich.

‎Kitchen Stories Rezepte kochen
‎Kitchen Stories Rezepte kochen

Getestet: chefkoch.de App

Wie viele andere auch bin ich ein fast täglicher Nutzer der chefkoch.de Seite, weil sie einfach ungemein praktisch und natürlich bis zum Rand voll mit tollen Rezepten ist. Sehr oft habe ich nicht nur Rezepte zum Kochen auf der Seite gefunden, sondern auch -gerade jetzt zur Weihnachtszeit- Rezepte zum Backen.

Umso schöner, dass man sich jetzt überflüssiges Ausdrucken der Rezepte sparen kann. Bisher habe ich zwar hin und wieder den Laptop in die Küche getragen, aber auch das ist auf Dauer nicht das Wahre. Da lobt man sich doch ein Smartphone, was man einfach mal in die Hosentasche stecken kann.

Was bietet die App?

Zunächst einmal sollte man erwähnen, dass die chefkoch.de App eine reine Rezept-App ist! Sie bietet keinen Zugriff auf das Forum o.ä. Spielereien, die man bereits von der Webseite kennt.

2012-12-10 15.45.16

Man kann sich neben dem Rezept des Tages auch Zufallsrezepte anzeigen lassen, aktiv auf die Suche nach bestimmten Rezepten gehen in dem man z.B. „Hackfleisch“ als Zutat eingibt oder eben direkt nach einem Gericht wie z.B. „Nudelauflauf“ suchen.

Getreu der Webseite bekommt man nun die Ergebnisse aufgelistet. Sortieren kann man auf Wunsch nach Relevanz, Bewertung, Aufwand, Name… usw.

2012-12-10 15.45.22

Auch Bilder werden zum zugehörigen Rezept angezeigt. So wie man es von der Webseite gewohnt ist.

Viele, die die App geladen und bewertet haben, bemängeln, dass die App nur sehr zäh in Sachen Performance ist und einzelne Seiten lang brauchen um zu laden. Dies kann ich teilweise bestätigen. Allerdings erachte ich dass nicht als so schlimm, dass ich die App wieder löschen würde.

2012-12-10 15.46.24

Viel „schlimmer“ finde ich jedoch, dass es keinen „schließen“ Button gibt. Dieser fehlt sehr, so dass man am Ende gar nicht richtig aus der App herauskommt und man gezwungen ist, das Smartphone neu zu starten. Schade!

Alles in allem empfehlenswert, aber ausbaufähig!

[googleplay screenshots de.pixelhouse&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd]

Apfel App der Woche: chefkoch.de

Die beliebte Kochseite gibt es nun auch als App für das iPhone bzw. iPod. Neben einem Rezept des Tages, Rezeptbildern und einer Rezeptsuche gibt es auch die Möglichkeit, jederzeit auf seine Lieblingsrezepte zuzugreifen und diese auch via Facebook und Co. zu teilen. Alles in allem und kurz gefasst, bietet die App fast alles, was die Internetseite auch bietet.

(c) iTunes

Und zum kostenlosen Download geht’s HIER.