Jahresrückblick 2011

Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte ich den Jahresrückblick von 2010 erst gestern geschrieben. So schnell ist das Jahr 2011 schon wieder rum. Es ist viel passiert. Im Computer- bzw. Elektronikbereich und auch privat. Ich bin umgezogen, habe Zuwachs in Form von 2 Katzenladys bekommen und auch sonst hab ich mich von einigen Dingen trennen müssen. Wie beispielsweise meine Roccat Tastatur und Roccat Maus. Mehr als Optik konnte sie letztendlich dann doch nicht bieten. Softwareupdates schlugen regelmäßig fehl, unter Bios war die Tastatur überhaupt nicht geeignet. Und auch die Maus war auf Dauer eher lästig. Wobei das wohl an mir liegt. Ich hab leider keine Schaufelhände um die Maus zu bedienen. 😀 Und auch den Entertainanschluss bin ich endlich los und möchte Sky-TV nicht mehr missen. ➡

So, nun aber wieder zurück zum Thema.

Wie auch im letzten Jahr beginnen wir auch 2011 mit dem Monat

Januar:
Spekulationen über die VÖ von FarCry 3
Hoaxmeldungen über die Schließung von Facebook rissen nicht ab
EA schaltete alte Spieleserver auf Grund hoher Wartungskosten ab
Die Firefox 4 BETA ging an den Start
Der Internet Explorer 9 RC stand in den Startlöchern
Computer-Blog verbuchte den 100.000en Besucher
„Jahresrückblick 2011“ weiterlesen

ICQ 7.4

Ein paar interessante Neuerungen gibt es in der Version 7.4  zu vermelden.

In einer Menüleiste findet man nun im Chatfenster Symbole für die SMS Funktion und auch die Historie lässt sich direkt aus dem Chatfenster holen. Praktisch!

Auch die Suchfunktion, die es ermöglicht, Freunde zu finden, wurde überarbeitet und soll die Bedienung einfacher machen. Außerdem kehrt der „Senden“ Button ins ICQ zurück, der Status und die Tabs bleiben gespeichert.

Zum Download und Bannerremover geht’s HIER. Und dran denken: um unnötigen Werbemüll vorzubeugen, bitte beim Installieren „Installation anpassen“ auswählen und die 3 Haken entfernen, sonst ist jeglicher Browser mit ICQ Zusatzkram wie z.B. einer Suche, versehen. Und diese wird mal leider erst wieder los, wenn man den Browser samt ICQ löscht. 😡

Android App der Woche: IM Plus

Wer mehrere Messenger auf einmal nutzt, kann sicherlich mit IM Plus etwas anfangen. Ich selbst bin zu 99% ICQ Nutzerin, weshalb der IM Plus Messenger nicht unbedingt etwas für mich ist.

In dem Multitalent stecken folgende Messenger bzw. Social Networks: Skype, Facebook, AOL AIM iChat, MSN Windows Live Messenger, Yahoo!, ICQ, Jabber, Google Talk and MySpace IM.


(c) www.androidpit.com

Und zum Download geht’s HIER.

ICQ – Immernoch offline

Telekomkunden werden es sicher schon mitbekommen haben. ICQ funktioniert seit Samstagabed nicht mehr. So auch bei mir. Mit einem Mal flog der Nutzer aus dem System und kam nicht mehr rein. Bis heute hat sich nicht viel verbessert. Spoardisch waren auch Nutzer anderer Internetanbieter betroffen, aber bei den meisten scheint das Problem behoben zu sein.

Die Telekom argumentiert mal wieder mit dem bekannten Satz „Uns ist das Problem bekannt und unsere Techniker setzen alles daran, dass es so schnell wie möglich behoben wird!“. Fragt sich nur, was da wieder unter „so schnell wie möglich“ zu verstehen ist. 😯

Denn schließlich wurde mein Problem (ein Umzug im gleichen Vorwahlbereich) auch „so schnell wie möglich“ behoben: in 4 Monaten. 😈

In der Zwischenzeit werden die User damit vertröstet, sich entweder Programme wie „Meebo“ zuzulegen oder direkt über die Internetseite von ICQ zu chatten. Wobei man bei letzterem erwähnen muss, dass diese auch gestern den ganzen Tag down war.

Warten wirs mal ab. Es kann sich ja nur noch um Stunden? Tage? handeln.

ICQ 7.1 – mit Facebook Chat

Ok, wer das braucht, lassen wir mal dahingestellt. Aber zumindest gibt uns ICQ mal wieder einen Anlass zum Berichten. Wie ein Mulitmessenger bietet ICQ in der Version 7.1 die Möglichkeit, Facebook-Kontakte in die ICQ Liste zu integrieren.

In der Vorgängerversion 7.0 konnte man bisher den Status anderer Facebooknutzer verfolgen und kommentieren. In der neuen Version reiche es laut den ICQ Betreibern aus, wenn ein Facebooknutzer die Chatfunktion aktiviert hat. Er benötige selbst kein ICQ.

Aber Achtung: wer die Chatfunktion im Facebook ausschaltet, dafür aber im ICQ einschaltet, wird trotzdem im sozialen Netzwerk als „online“ angezeigt.

Zum Download geht’s HIER.

ICQ 7 – das Multitalent

Tjoa, man könnte meinen, keiner hat’s mitbekommen… denn ab heute kann man sich das neue ICQ 7.0 herunterladen. Und damit soll man nicht nur chatten können, sondern auch Twitter, Flickr und Facebook einbinden.

Was ist neu?

Nun soll man die Kontaktliste und das Chatfenster ohne zusätzliche Theme-Addons nach belieben gestalten können (wobei ich mich erinner, dass man die Farbgestaltung der Chatfenster auch schon in ICQ 2002a vornehmen konnte). Neue Kontakte sollen nun ohne Umwege über neue Icons direkt einer Gruppe zugefügt werden können und ein Teamchat soll auch (wieder^^) möglich sein.

Beim Verknüpfen mit Facebook und Co. wird ICQ sozusagen zu einem Feed, bei dem sich der Status und andere Neuigkeiten chronologisch sortieren lassen. Und: jeder Eintrag kann mit einem Kommentar versehen werden. ICQ sendet die Nachricht dann automatisch an den entsprechenden Dienst.

Den Download gibt es HIER.

Und für alle Werbebannerleidgeplagten, hier der LINK zum Bannerremover 😀

Edit:
Mein Fazit bisher –

pro:
– Gruppenchat wieder möglich
– Eigene Smileys können eingebunden werden
– Avatare werden nicht mehr verpixelt

contra:
– Farbeinstellung lässt leider nur den Rahmen nich das komplette Fenster einfärben
– Hat man das ICQ rechts oder links platziert, lässt sich die Breite nicht mehr ändern – nimmt viel Platz weg auf nem Laptop mit 15″ Display

Miranda – Tipps und Wizard

Mein Momentaner Lieblings-Messenger ist ja ohne wenn und aber Miranda. Im „Auslieferungszustand“ ist dieser allerdings nicht so pralle, da er erst durch die vielen erhältlichen Plugins so richtig zeigt was er kann.

Für Neueinsteiger ist es bloß nicht unbedingt einfach, aufgrund der Vielfalt erstmal einen Überblick über die Möglichkeiten zu erlangen. Vor kurzem fand ich jedoch einen Wizard, mit dem man sich ganz einfach ein Paket mit den wichtigsten Plugins und Settings individuell zusammenstellen kann…

http://www.gecko.me/?miranda

Ich sage allerdings gleich dazu, Miranda ist nicht unbedingt für Jedermann geeignet. Wer einfach nur ein bisschen chatten möchte, der sollte lieber beim original ICQ- oder MSN-client bleiben. Ein bisschen mit Software bzw seinem Rechner sollte man sich schon auskennen, wenn man möglichst viel aus diesem Prog rausholen möchte, dafür hat man dann aber einen Messenger der seinesgleichen sucht