Kindle für 39 Euro

Zwar nur in der einfachen Variante, heißt mit geringer Auflösung, ohne Touch und ohne beleuchtetes Display. Aber, wem das ausreicht, kann aktuell bei Saturn ein Schnäppchen machen.

Der eBook-Reader kommt mit 6″ und WiFi daher und kann bis zu 1.400 Bücher speichern und wiegt 170g. Wer keine hohen Anforderungen hat aber trotzdem gerne einen eBook-Reader hätte, könnte mit dem Kindle eReader seine Freude haben. Mehr Infos HIER.

PS: Aktuell 10€ günstiger als bei Amazon.de.

kindle11

Amazon veräppelt das iPad

Mit einer neuen Werbung will Amazon zum einen auf sein Pad „Kindle“ aufmerksam machen und zum anderen auf 2 Schwächen des iPad hinweisen:

Zum einen lässt sich das Display vom iPad nur schwer im Sonnenlicht entziffern und zum anderen kostet die günstigste Variante vom iPad stattliche 500€. Kindle hingegen nur 140€. Selbst die Sonnenbrille der Dame hat mehr gekostet.

Allerdings sollte man bedenken, dass Kindle ein reiner E-Book-Reader ist. Nicht mehr und nicht weniger. Witzig ist die Werbung aber allemal 😀

Kindle App für Android

iPhone- und Blackberrynutzer unter euch kennen sicher schon das „Kindle-App“ mit dem man E-Books auf dem Smartphone lesen kann. Amazon möchte nun getrennt von der Anwendung ein App verfügbar machen. Bisher sind über 540.000 Kindle-Bücher über eine eigene Anwendung für iPhone, iPod touch,  iPad, Mac, PC und BlackBerry nutzbar.

Angekündigt ist das kostenlose App für den Sommer und soll damit nun auch für Android-Handys verfügbar sein.

Mit dem App lassen sich dann digitale Bücher durchstöbern und lesen. Aber auch Neuerscheinungen sind ab 9,99 US$ erhältlich. Ebenfalls erhältlich: „New York Times“-Bestseller. Dank integrierter Whispersync Technologie lassen sich Lesezeichen speichern eine Synchronisation mit anderen Lesegeräten ist ebenfalls möglich.

Interessenten können sich auf der Internetseite bereits vormerken lassen und bekommen eine Benachrichtigung per E-Mail wenn das App verfügbar ist.