Digsby

Ihr kennt ja bestimmt schon Multimessenger wie Miranda, Trillian und Co. Und weil’s so schön ist, gibt’s nun noch einen neuen. Digsby ist sein Name.

Und neben Messengern wie MSN, ICQ und Co. zu vereinen kann Digsby auch zu Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter verknüpft werden.

Beim Installieren sollte man aber besser nicht die Standartinstallation wählen, sondern die benutzerdefinierte, da einem sonst mal wieder eine „nette“ Toolbar aufs Auge gedrückt wird.

Neben der Option, den Messenger mit verschiedenen Skins optisch aufzupeppen, bietet sich bei Digsby auch die Möglichkeit, Widgets zu erstellen. Was das soll? Nun, diese kann man wiederrum auf einer Homepage einbinden, so das man direkt mit dem Homepagebesitzer chatten kann.

Und auch E-Mailkonten lassen sich mit dem Multimessenger verbinden und verwalten.

1_blists 5_widget

Zum Download und zum Demovideo geht’s HIER.

Microsoft: LinkedIn für Outlook

Wer LinkedIn noch nicht kennt, der klickt am besten erst mal HIER.

Denn… ab sofort ist eine öffentliche Beta von LinkedIn für Outlook erhältlich. Mit diesem AddOn lässt sich Outlook mit dem sozialen Netzwerk verknüpfen. Und bis zur Veröffentlichung von Office 2010 sollen auch noch Facebook und MySpace dazukommen.

Damit man das Ganze auch nutzen kann braucht man zunächst den Outlook Social Connector, welcher jedoch im Office 2010 integriert sein soll.

Sobald LinkedIn und Outlook miteinander verbunden sind, kann das Profil des Anwenders abgerufen werden. Senden Mitglieder dem User Nachrichten, so wird anschließend das Profilfoto abgerufen. Und somit kann man auch Profilinfos, Fotos und Aktivitäten abrufen.

Weiterhin lassen sich die Aktivitäten des Kontaktes verfolgen. Unter der Mail findet man zum Beispiel welche Artikel dieser liest und welche Kontakte dieser hat. Und damit man auch gleich erkennt, wer gemeint ist, werden auch hier die Profilbilder eingeblendet 😀

Happy Birthday: Facebook wird 6

Und noch ein Geburtstag 😀

Facebook wird 6 und beschenkt sich selbst auch gleich mit einem neuen Design. Im Vordergrund soll nun die Suchfunktion stehen. Der User soll nun nicht mehr so häufig von der Startseite wegklicken sondern soll beispielsweise Nachrichten direkt von da aus senden können.

Wenn ihr mich fragt: braucht kein Mensch -.-

268182175_c8588ffa67