Windows 7 Family Pack

Na, was altert am 22. Oktober (außer mir ^^) noch? Richtig: Windows 7. Das Betriebssystem wird ein Jahr alt. Und zum Geburtstag gibt’s wie auch schon im letzten Jahr wieder ein Paket von Windows 7, welches drei Lizenzen für Windows 7 Home Premium umfasst.

In den USA gibt’s das Paket schon ab 03. Oktober für 149$ zu kaufen, in den restlichen Ländern erst pünktlich zu meinem 😀  und dem Windows 7 Geburtstag.

Wieviele Lizenzen es geben wird, ist bisher unbekannt. Fakt ist jedoch: Sobald alle Pakete vergeben sind, wird die Aktion gestoppt. Auch hier gilt dann wieder: schnell sein, für alle, die das Paket brauchen.

Erwerben kann man das Paket direkt auf der Microsoft Seite oder bei ausgewählten Handelspartnern.

Windows 7 Family Pack – auch in Deutschland!

Ob sich Microsoft Apple als Vorbild genommen hat? Ok, Apple bietet zwar gleich 5 Lizenzen anstatt „nur“ 3 an – aber… Microsoft möchte nun das Family Pack auch nach Deutschland bringen.

Für 149,99€ lässt sich die Lizenz erwerben. Jedoch stellt Microsoft von Anfang an klar, dass dieses Angebot begrenzt ist. Vergleich: Amazon.de bietet derzeit eine Lizenz für 199,99€ an. So gesehen also ein Schnäppchen.

Weiteres Feature neben den 3 Lizenzen soll eine sogenannte „Home Group“ Funktion sein. Welche es ermöglichen soll, Dateien einfacher über das Netzwerk auszutauschen. – Da stellt sich mir die Frage, was Microsoft denn unter „einfacher“ versteht?

Windows 7 E wurde bereits zum 1.09. eingestellt. Alternativ kann nun Windows 7 als Vollversion oder eine der verschiedenen Upgrade Versionen erworben werden. Wer Windows 7 bereits bestellt hat, erhält Windows 7 samt Internet Explorer 8 zum Upgrade-Preis.

Mac OS X 10.6 ~ Snowleopard

… ist fertig für die Bestellung!

Die Auslieferung will Apple am 28.08.09 starten. Mit 29€ ist man dabei, wenn man von der Version 10.5 upgraden möchte.

Wer ab dem 08.06.09 einen Mac erworben hat, bekommt die einmalige Gelegenheit eines Up-To-Date-Programms für 8,95€. Allerdings müssen 90 Tage zwischen der Kaufzeit und dem Update liegen.

Viele Details wurden Verbessert. Beispielsweise die Backupfunktion soll nun schneller von der Hand gehen und auch Bilder sich schneller öffnen, der Papierkorb sich schneller leeren – auch wenn davon optisch wohl nicht allzuviel zu sehen ist.

Ein „Mac Box Set“ bietet Apple für all diejenigen an, die noch den Intel-Mac mit Tiger besitzen. Im Paket: Snow Leopard, iLife’09 und iWork’09. Mit 160€ ist man dabei ~ eine Familienlizenz würde 229€ kosten. Von Leopard auf Snow-Leopard mit bis zu 5 Lizenzen wird das Familienpaket 499€ kosten.

Da darf man als Apfel-Fan wohl gespannt sein.

Quelle: Apple
Quelle: Apple

Windows 7 RC nur noch bis 20. August!

Nun aber schnell! Alle, die den vorerst letzten Release Candiate von Windows 7 herunterladen möchten, können das nur noch bis 20. August 2009. Denn dann nimmt Microsoft den RC aus dem Netz! Und dieser Release Candidate entspricht der späteren Ultimate Version des Windows 7.

Nachdem Herunterladen kann man die Version ohne Einschränkungen bis März 2010 nutzen. Voraussetzung? Hm.. entweder ein wenig Geduld oder eine gute DSL Leitung, da die Pakete zwischen 2,5 GB und 3,2 GB groß sind. Verfügbar sind diese Pakete übrigens für eine 32 Bit Version als auch für eine 64 Bit Version.

Ansonsten sollte man noch auf folgende Dinge achten – das sollte der PC mindestens können, damit Windows 7 genutzt werden kann:

  • 32-Bit- oder 64-Bit-Prozessor ab 1 GHz Taktfrequenz
  • 1 GB Arbeitsspeicher Minimum
  • 16 GB freier Festplattenspeicherplatz Minimum
  • Grafikkarte mit DirectX-9-Unterstützung und 128 MB
  • DVD-R/W-Laufwerk
  • Internet-Verbindung

Download? HIER!

Windows 7 mit Browser!

Das hat Mirosoft nun offziell bestätigt. Bei der Installation von Windows 7 soll der Anwender eine Auswahl an Browsern bereitgestellt bekommen, die er sich installieren kann.

Bisher war Windows 7 ja komplett ohne Browser geplant.

Nachdem die Wettbewerbswächter der EU Microsoft Strafen angedroht hatten, wenn diese Windows 7 nicht mit dem Internet Explorer ausliefern, hat Microsoft wohl nun klein bei gegeben und ist der Forderung nachgegangen. Anwender hätten sonst einen Browser nachinstallieren müssen. Nur, wie sollen das Laien tun, wenn kein Browser zum Surfen vorhanden ist?

Welche Browser kann der User wählen? Neben dem bekannten Internet Explorer wird es vier weitere Browser zur Auswahl geben: Opera, Google Chrome, Apple’s Safari und der Mozilla Firefox stehen dem Anwender zur Verfügung. So gesehen alle aktuellen vorallem auch bekannten Browser.

browserwin7

Eine weitere gute Nachricht für alle, die wie ich das Vista nicht gerade prickelnd finden: Man muss Windows 7 nicht komplett neu kaufen, sondern, Microsoft wird für alle Vistanutzer ein Upgrade herausbringen.