Android App der Woche: Warum?

Wer-wie-was, der-die-das, wer nicht fragt bleibt dumm, heißt es ja bekanntlich auch heute noch in der Sesamstraße. Für alle, die auch unterwegs ein wenig ihr Allgemeinwissen aufbessern wollen, gibt es nun die App „Warum?“. Für 0,89€ gibt es die App, die wissenswerte Fragen aus den Bereichen „Redewendungen“, „Natur“, „Erde“, „Insekten“, „Allerlei“, „Medizin“ und noch vielen anderen mehr.

Selbstverständlich gibt es auch mit „Warum?“ eine Facebook-Anbindung und eine Favoritenoption.

[googleplay screenshots com.soneso.warum&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5zb25lc28ud2FydW0iXQ]

Apfel App der Woche: Redewendungen erklärt

Heute mal wieder eine App, die leider nicht ganz kostenlos ist, aber dank iTunes Geschenkkarten sind -denke ich- 0,79€ nicht wirklich viel für eine App, wenn man etwas für seine Allgemeinbildung tun möchte.

Und das kann die App „Redewendungen erklärt“: Wie der Name schon sagt, erklärt diese App, woher bekannte Redewendungen wie „in die Röhre gucken“ oder „die Kurve kratzen“ tatsächlich kommen. Und wer mit seinem Wissen ein wenig prahlen möchte kann dieses Wissen auch mit Freunden, zum Beispiel per Mail, teilen.

Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Redewendungen (die noch nicht vorhanden sind) einzureichen.

Also auch hier wieder eine Investition die sich lohnt!

(c) iTunes

Und zum kostenpflichtigen Download für 0,79€ geht’s HIER.

Android App der Woche: Allgemeinwissen (free)

Lust, ein wenig an der Allgemeinbildung zu arbeiten? Wenn man den Bewerungen glauben darf, dann scheint sich die App „Allgemeinwissen“ recht gut zum Auffrischen der Allgemeinbildung verwenden. Es stehen 1000 Fragen zur Verfügung und einen Highscoremodus gibt es ebenfalls. Außerdem ist es möglich, eigene Fragen einzuschicken.

(c) androidpit.de

Und zum kostenlosen Download geht’s HIER.