Nintendo Wii: Viele Spiele vor Produktionsstopp

Danke an gamezone.de für diese News.

Vor kurzem wurde bekannt, dass Nintendo die Produktion der Metroid Prime Trilogy einstellen wird. Seitdem ist das Spiel ein richtiger Verkaufsschlager geworden und führt die Spitzenlisten der Nintendo Wii an.

Doch jetzt hat Nintendo bekannt gegeben, dass zumindest in den USA viele weitere Spiele nicht weiter hergestellt werden. Ob die Verkaufszahlen oder eine Marktstrategie dahinter steckt ist nicht wirklich bekannt. Und ob Europa davon betroffen ist, bleibt auch abzuwarten. Jedoch sind unter den Spielen auch große Namen vertreten und es ist fast nicht zu glauben, dass diese Games bald aus den Händlerregalen verschwinden.

Diese Games verschwinden vielleicht schon bald aus den Geschäften:

– Big Brain Academy für Wii
– Donkey Kong Jet
– Endless Ocean
– Excitebots: Trick Racing
– Excite Truck
– Fire Emblem: Radiant Dawn
– Mario Strikers Charged Football
– Metroid Prime 3: Corruption
– New Play Control! Pikmin
– Wario Land: The Shake Dimension!
– Wario Ware: Smooth Moves
– Wii Fit
– Wii Music

O2 DSL ohne Vertragsbindung

Ab 21. Januar kann bei O2 nun ein DSL Vertrag ohne Mindestlaufzeit abgeschlossen werden. Dieser ist dann jeweils zum Monatsende kündbar. Die Option kann zu jedem beliebigen DSL Tarif dazugebucht werden.

Ziel von O2: das die Kunden flexibel bleiben können.

Entscheidet man sich aber dennoch für eine längere Vertragsbindung, bekommt man für 2 Monate die Grundgebühr geschenkt und wenn man sich über die Internetseite anmeldet, dann bekommt man sogar 4 Monate die Grundgebühr geschenkt.

Weiterhin kann man ab 21. Januar auch eine Doppelflatrate buchen. Man bekommt beim Kauf eines O2 Surfstick-Angebots die Handy-Surf-Flatrate kostenlos obendrauf. Hier werden 10€ gegenüber dem Einzelangebot gespart.

Verkaufsschlager 2009: Wii und DS

Über 40 Millionen Geräte gingen bis zum 31.12.2009 vom Nintendo DS und rund 20 Millionen von der Nintendo Wii über die Ladentische.

Die Wii ist sogar die Spielekonsole, die das schnellste Wachstum in Europa verbuchen kann. Und dabei vergleichesweise eine durchschnittliche Grafik liefert – wobei man sich da streiten kann, ob man wirklich für Nintendo Spiele eine mordsmäßige Grafik braucht.

Laut www.vgcharts.com kommt die Spielekonsole Playstation 3 auf rund 12 Mio. und die XBox von Microsoft auf rund 11 Mio. Verkäufe.

Hauptgrund für die guten Verkäufe ist wohl bei der Wii (ganz überraschend ^^) die innovative Spielsteuerung, die sich bekannterweise von der Steuerung einer PS 3 und Co. abhebt 😉

Am Spiel „Wii Sports Resort“, dessen Verkauf Ende Juli 2009 gestartet wurde, konnten sich bereits rund 5 Millionen Fans erfreuen. Und, laut Nintendo hat sich bereits auch jeder zweite das Spiel „Wii Fit“ bzw. „Wii Fit Plus“ zugelegt. Und auch ein Klassiker konnte punkten: „New Super Mario Bros“ . Das verkaufte sich 2,5 Mio. mal seit seinem Verkaufsstart am 20.11.2009. Ganz überrasschend spielte dabei das Weihnachtsgeschäft eine nicht ganz unwesentliche Rolle 😀 Denn selbst beim Onlineversandhaus amazon landete das Spiel auf Platz 3 der Geschenkcharts.

Einen bitteren Beigeschmack dürfte es aber dennoch geben: denn gleichzeitig war Nintendos „New Super Mario Bros“ auch das am meisten illegal getauschte Spiel im P2P Netwerk „Bittorrent“.

Ergo:
Ich bin ja auch schon seit längerem ein Fan der Wii. Hab mir jetzt auch endlich mal ne eigene bestellt und weils nich wirklich teurer ist, darfs auch gleich die schwarze sein. Bin gespannt, sollte inkl. Wii Fit Plus die nächsten Tage eintrudeln 😀

Windows 7 Wallpaper

Die Internetseite www.chip.de hat für seine Leser (und auch alle anderen 😉 ) eine Auswahl von über 70 Hintergrundbildern zum Thema „Windows 7“ zusammengestellt.

Selbstverständlich kostenlos. Und herunterladen kann man das Paket HIER.

Servicenummern

Hab gerade ein wenig im Netz gestöbert und bin da auf etwas interessantes gestoßen… in bestimmten Situationen bleibt es einfach nicht aus, mal eine Service Rufnummer anwählen zu müssen. Aber was kosten diese eigentlich? Vom Handy? Vom Festnetz? Die Internetseite www.onlinekosten.de hat dafür nun eine übersichtliche Tabelle herausgebracht, die euch sicher weiterhilft, bei der Frage: Was kostet mich jetzt eigentlich eine 01805-, 0800- oder gar 0137-Nummer?

HIER könnt ihr das Ganze nachlesen.

iTunes Weihnachtsgeschenke

Ab heute verschenkt iTunes jeden Tag, bis zum 07.01.2010 einen kostenpflichtigen Inhalt.

Los geht’s heute mit einem Videoclip der Fantastischen Vier. Das Musikvideo „Spießer“ steht ab heute zum Download bereit. Außerdem steht das bekannte Spiel „Trivial Pursuit“, was normalerweise 4€ kostet, zum kostenlosen Download für iPhone und iPod Touch bereit.

Für die nächsten 12 Tage soll wohl von allem etwas dabei sein. Musik, Videos, Apps… und damit man das ganze nicht verpasst, kann man sich auch ein entsprechendes App aufs iPhone laden: Download 12-Tage-App.

Fazit:
Wer’s braucht… mir stellt sich nur die Frage, wer sich Musikvideos laden muss, wenns die heutzutage im Zeitalter von YouTube und Co. überall im Netz zu sehen gibt. Bleibt zu hoffen, das iTunes noch ein wenig nachlegt, mit MP3s und wirklich brauchbaren Sachen.

Petition: Schuldrecht – Kostenfreiheit bei fristgerechter Beseitigung des Abmahngrundes

Text der Petition

Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Abmahnungen im Internet einer kostenlose Vorstufe bedürfen.
Begründung

Abmahnungen im Internet sollen in Zukunft eine für den beklagten kostenlose Vorstufe bekommen.
Der Abmahner soll mit dem Beklagten in Kontakt treten und diesem seinen Abmahngrund mitteilen und diesem so eine Möglichkeit geben um diesen möglichen Verstoß innerhalb von einer Frist zu beseitigen.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=8308

Mitmachen und weiterverlinken!

Neue Domain-Endungen?

Die gängigsten und wohl auch bekanntesten Domainendungen sind wohl neben .de und .com auch die .net, .info und .tv. Alles in allem ein bisschen langweilig, eintönig… aber das soll sich wohl in 2 Jahren ändern.

Bundesländer, Behörden oder auch Unternehmen sollen Domainendungen wie .firma, .bundesland, .marke oder gar .stadt bestellen können.

Zuständig dafür: die Incorporation for Assigned Names and Numbers – kurz ICANN.

Wann das Ganze losgeht, steht noch nicht fest. Allerdings soll im Sommer 2011 die Inbetriebnahme starten. Aber das ist natürlich noch keine verbindliche Auskunft 😉

Privat Anwender sollen allerdings nicht in den Genuss der Domain-Endungen kommen. Grund dabei ist hierbei so simpel wie verständlich: der wirtschaftliche Betrieb der TLDs soll gesichert werden.

Um hierbei einen Massenansturm zu vermeiden, soll die Registrierung Unternehmen und Bürgern mit berechtigten Ansprüchen an bestimmten Namen zunächst vorbehalten werden.

YouTube „Feather“

Mit dem Design „Feather“ will YouTube sich nun auf ein schlankes Design seines Portals begrenzen und dabei aufs wesentliche, nämlich Videos zeigen, konzentrieren. Und dabei sollen natürlich Ressourcen geschont werden.

Das heißt, das auch Videos bei geringer Bandbreite schneller laden sollen, der Prozesser nicht mehr so hoch belastet werden soll und alles in allem soll die Seite schneller laden.

Wer beim Test mitmachen will, kann sich das ganze unter youtube.com/feather_beta ansehen und aktivieren. Denn letztendlich entscheiden die User, ob das Design in Serie geht.