Amazon ist beliebtester Onlineshop

Ich habe mich gerade durch ein paar Webblogs bzw. Computerseiten geklickt und ich sah dabei einige Kommentare zum Thema „Amazon“.

Mittlerweile sicher jedem Internetnutzer ein Begriff. Amazon ein Internetkaufhaus. Und einige Blogger fragten sich, warum Amazon denn so beliebt ist. Sie kamen zu dem Entschluss, dass es wohl daran liegen muss, dass Amazon Gedränge und Menschenmassen außen vor lässt, weil man schließlich bequem von zu Hause aus auswählen, vergleichen und einkaufen kann.

Und ja, auch ich sehe das so. Ich bestelle auch lieber bei Amazon, anstatt mich nach der Arbeit mit Hausfrauen, Rentnern und Co. rumschlagen zu müssen (also mit den Leuten, die ja tagsüber *keine* Zeit haben). Meist verfährt man noch unnötig Benzin oder zahlt Geld für eine teure (Straßen-)Bahnkarte, weils am Ende dann doch nicht gibt, was man sucht oder braucht. Warum soll man sich also unnötig diesen Stress antun?

Mal ganz abgesehen davon, dass bei Amazon.de meist alles noch günstiger ist, als im Handel. Verkäufer braucht man dann meist nicht damit kommen, ob sie einem im Geschäft was günstiger anbieten können. Einziges Argument ist dann meist, dass man doch das Produkt vor Ort gleich „anfassen“ und „ausprobieren“ kann. Ach? Na dann sollte ich doch nächstes mal so eine Saftschubse darauf hinweisen, dass ich gern meinen Kochtopf, das Bügeleisen oder einen sonstigen elektrischen Gegenstand wie Waschmaschine, Trockner oder Staubsauger gleich vor Ort testen will. Schließlich zahle ich dafür ja mehr *hust*

Wie dem auch sei. Wer kann, der sollte meiner Meinung nach bei Amazon bestellen, wenn er was günstiges sucht. Sicher ist nicht alles immer günstig, aber bisher hab ich keine negativen Erfahrungen machen können.

Happy Birthday: Facebook wird 6

Und noch ein Geburtstag 😀

Facebook wird 6 und beschenkt sich selbst auch gleich mit einem neuen Design. Im Vordergrund soll nun die Suchfunktion stehen. Der User soll nun nicht mehr so häufig von der Startseite wegklicken sondern soll beispielsweise Nachrichten direkt von da aus senden können.

Wenn ihr mich fragt: braucht kein Mensch -.-

268182175_c8588ffa67

LOST: die 6. Staffel ganz legal!

Derzeit wird gerade auf Kabel 1 die 5. Staffel ausgestrahlt. Fans werden diese sicher schon kennen. Nun heißt es also warten, bis die 6. Staffel ins deutsche Fernsehn kommt.

Oder doch nicht?

Nun hat sich Apple den Serienfans angenommen. Kurz nach der Ausstrahlung einer Folge auf ABC steht diese schon zum Download auf iTunes bereit.

Man kann die Staffeln in Originalversion in HD (720p) für ca 3€ herunterladen. Alternativ kann man auch die kostenfreie Variante in SD für das iPhone oder den iPod laden. Deutsche Untertitel lassen sich leider nur bei der HD Version abschalten. Bei den SD Versionen sind diese fest verankert.

Ein Abo, mit denen man alle Folgen zu einem Preis herunterladen kann, gibt es derzeit in Deutschland noch nicht.

GEZ – Sag deine Meinung

Jaja, sowas gibt’s tatsächlich. In einer Art Forum fragt die GEZ die Menschen, was diese denn von ihr halten. Da ja schon geraume Zeit Diskussionen im Internet zu verfolgen sind, in denen es darum geht, ob Gebühren sinnvoll sind oder nicht.

Auf der Internetseite http://www.gez-meine-meinung.de/ kann man sich mit einem Nutzernamen und Passwort anmelden und seinen Senf dazugeben.

Laut GEZ soll es nicht darum gehen, herauszufinden, wer seine Gebühren zahlt und wer nicht. Es soll, wie eingangs erwähnt, lediglich herausgefunden werden, was die Bürger denken.

Bleibt zu hoffen, das es Bürger gibt, die überhaupt noch ein gutes Haar an der GEZ lassen. Nicht umsonst war sie deshalb in den letzten Monaten im Gespräch. Immer wieder soll(t)en Internetnutzer zur Kasse gebeten werden. Dumm nur, dass einige Urteile schon gekippt wurden, da der PC nicht zur ausschließlichen Rundfunknutzung gedacht ist. Schade, schade, schade…

Did you watch porn?

Wer seinen PC nicht alleine nutzt und gern mal wissen möchte, was andere Nutzer in der Abwesenheit zu treiben, der sollte mal hier

http://didyouwatchporn.com/

klicken. Die Seite ließt aus, welche Pornoseiten man zuletzt ausgelesen hat.

Und weils Spaß macht, kann man auch von dort aus direkt Anfragen an seine Freunde versenden. Und sobald einer der Freunde draufklickt, wird man per E-Mail oder Messenger über das Ergebnis benachrichtigt 😀

Facebook: Apps + Gamesdashboard geplant!

Es scheint so, als möchte Facebook sein Spieleangebot mehr in den Mittelpunkt rücken.

Einige sind bestimmt schon von den Statusmeldungen genervt. Das soll wohl demnächst noch mehr werden. Es soll künftig ein Application und Gamesdashboard geben.

Was das soll? Man soll einfacher auf die Anwendungen zugreifen können. Bisher ist das ja ein wenig umständlich, da sich auch nur 6 Anwendungen in der Favoritenzeile platzieren lassen. Nervig, wenn man mehrere Lieblingsspiele hat. Und das haben wohl sehr viele Nutzer 😉

Erreichen soll man das ganze über ein Icon, welches man am linken Rand der Facebookseite findet.

Tja aber damit soll nicht nur den Usern ein Gefallen getan werden. Wäre ja weniger lukrativ, wenn sich damit nicht auch ein wenig Geld eintreiben ließe. Bezahlte Anzeigen für Spiele lassen sich damit natürlich bestens vermarkten. Zygna, Playdom und Playfish gehören bisher zu den wichtigsten und bekanntesten Anbietern. Und, nicht zu vergessen: Playfish wurde letztes Jahr für 275 Millionen US-Dollar von EA übernommen.

Heise: Foto Printshop

Wer hochwertige Fotoabzüge mag, braucht oder was auch immer, der sollte sich mal den neuen Heise Foto Printshop ansehen.

Fotodrucke können auf Leinwand mit Keilrahmen, Laminierungen auf Alu-Sandwichplatte oder auch hinter Arcylglas bestellt werden.

Bevor das Bild gedruckt wird, prüft der Anbieter vorher natürlich, ob das Bild auf das gewünschte Format gepresst werden kann, zwecks Qualitätsverlust – logisch. Und wenn dies der Fall ist wird das Motiv auf Kodak Professional Ultra Endura Papier mit hochauflösendem Laserbelichter gebracht.

Dabei wird eine 100 Jahre Haltbarkeit garantiert, wenn man die Bilder in Wohnräumen nutzt.

Die Preise beginnen bei 4€ für das kleinste Foto in matt oder hochglanz und gehen hinauf bis zu 187 € für einen Leinwanddruck im Format 120cm x 160cm. Aber auch das Format 300cm x 180cm ist möglich.

Firefox 3.6 out now

Und mal wieder ein Update. Und natürlich soll das Update den Firefox aus dem Hause Mozilla mal wieder schneller, sicherer und überhaupt – besser machen. HTML5, CSS3 und ECMAScript 5 werden unterstützt.

Schneller soll er natürlich auch wieder sein… auch wenn ich nach wie vor nicht ganz verstehe, was das nutzt, wenn die Seite voller Flash und Co. ist und/oder man eine langsame Internetverbindung hat. Hat nun mal nicht jeder den Luxus von (V)DSL.

Beim Test Acid 3 hat Firefox mal wieder nicht die volle Punktzahl erreicht.

Für die Optik sorgt die Erweiterung Personas. Auch wenn ich bei dem Namen zunächst an etwas ganz anderes dachte 😀 (einfach mal Onkel Gockel fragen ^^)

Der Umgang mit Softwareerweiterungen anderer Hersteller wurde auch geändert. So wurde nun das Components-Verzeichnis gesperrt. Einige Anwendungen versuchen über dieses Verzeichnis dem Browser neue Funktionen zu verpassen. Vorteile? Eigentlich keine. Eher mehr Nachteile: es gibt keine Versionsnummernkontrolle und Anwender haben keine Möglichkeit, diese AddOns zu verwalten. Ergo: Abstürze des Fuchses weil durch ein Update im Firefox-Code die Erweiterungen inkompatibel werden. Normale AddOns seien aber nicht betroffen.

Neuerdings kann Firefox auch erkennen, wenn ein AddOn abgelaufen ist. Beispielsweise kann der Fuchs dem Anwender zeigen, dass die Flashversion veraltet ist und kann somit gleich eine neue Version herunterladen. Was den User dann natürlich gleich auf den neuesten und sichersten Stand bringen soll.

Herunterladen kann man das Update natürlich auf der offiziellen Webseite oder auch direkt über den Browser: Hilfe/nach Updates suchen.

Destroy the web!

Klingt schlimmer, als es ist 😀

Mit einem kleinen Firefox Addon kann man sich nun die Langeweile vertreiben, die Mittagspause versüßen oder sich einfach mal nach herzenslust auf einer ungeliebten Internetseite austoben.

Man zielt nach dem Installieren und Aktivieren des Addons an eine beliebige Stelle der Homepage und kassiert für das Abschießen Punkte. So kann beispielsweise die ungeliebte Firmenwebseite direkt zur Zielscheibe werden und unter Kollegen lassen sich bestimmt die ein oder anderen Punkteschlachten austragen. Wie das der Chef findet, lass ich an dieser Stelle mal dahingestellt.

Fussballfan – kostenloses EA Browsergame

Passend zum Rückrundenstart gibt’s von EA ein Browsergame, welches auf dem Kern des bekannten EA Fussball Managers basiert.

User können ein Stadion samt Wappen erstellen und den Transfermarkt benutzen. Natürlich kann man auch gegen andere Onlinegegner antreten. Und da EA sich ja bekannterweise die Rechte an den Namen gesichert hat, dürfen sich Fussballfans auch an den Namen der Spieler der 1. und 2. Bundesliga erfreuen.

HIER geht’s zum Game.

Mein Fazit: für mich zuviel Flash, zuviel unnötiger Kram. Ich bleib bei www.onlinefussballmanager.de