BridgeURL

BridgeURL ist ein etwas anderer URL-Shortener… anstatt einfach nur Links zu kürzen, kann man beliebig viele in einer Art Album zusammenfassen kann. Am besten kurz ein Beispiel…

http://bridgeurl.com/Terror-s-Funlink-Collection-1-1 😀

Diese Sammlung enthält 10 Webseiten:
Meine Homepage
Delfinflossenseife
Boarische Wikipedia
Hamsterfelle
Feldhamsterverleih
Windows 3.11
Rainy Mood
Lego Creations
99 Dinge die man im Internet gesehen haben sollte
The Hero Movie

Der Service ist gratis, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

BridgeURL

Surftipp: kostenlose Icons

Kostenlose Icons sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. In brauchbarer Qualität allerdings schon. Für alle, die auf der Suche nach brauchbaren, high quality Icons sind, habe ich heute einen kleinen Surftipp.

Smashingmagazin hat mal wieder eine kleine Sammlung für kostenfreie, qualitativ hochwertige Icons zusammengestellt. Diese findet ihr HIER.

Viel Spaß damit!

Amazon: Cybermonday

In den USA bereits ein Highlight. Und nun auch bald in Deutschland.

Dabei werden am 29. November einige Produkte zum Tiefstpreis angeboten. Teilweise sogar bis zu 80% reduziert. Wer wählt die Produkte aus?

Der Käufer selbst! Auf der Amazon Seite kann man 5 Lieblingsprodukte aus 100 auswählen. Schließlich gehen 30 in die Endrunde und können dann am Cybermonday für ein paar Stunden zum Schnäppchenpreis erstanden werden.

Allerdings ist hier jeder Artikel auf 1 Stück pro gierigem Bürger begrenzt! Ihr kennt das ja sicher alle, wenn einige Leute bei Angeboten in Geschäfte rennen und dann die Artikel hamstern ohne Ende. 😡

Wer wissen will, welche Produkte derzeit bei der Abstimmung vorn liegen, kann auch gern auf Facebook nachschauen. Dazu muss man lediglich Fan der Gruppe werden.

Lust auf Retrogames?

Nach ein wenig Stöbern im Internet bin ich gerade auf einen kleinen aber feinen Stapel Retrogames gestoßen. Einige erinnern sich bestimmt noch an Pacman, Golden Axe, Doom, Mortal Kombat, Worms, Lemmings und wie sie nicht alle heißen 😉

Auf Smashingmagazine gibt’s ein paar nette Spiele, die man sich entweder herunterladen oder teilweise auch direkt im Internet spielen.

Ok, für heutige Verhältnisse eine schauderhafte Grafik, weckt aber sicher bei dem ein oder anderen Erinnerungen.

Viel Spaß dabei 😆

IE 9: 6 Mio. Betadownloads

Ja, ich gestehe auch ich habe mir den Internet Explorer 9 Beta heruntergeladen. Warum? Ganz einfach: um zu testen, was der neue Browser wirklich kann.

Ja, und auch ich finde dass der IE 9 um einiges schneller und auch optisch nicht der hässlichste ist. Witzig auch: nicht nur ich finde bisher nichts großartig auszusetzen, auch die meisten Betadownloader geben überwiegend positive Rückmeldungen ab.

Auch die Internetseite „The beauty of the web“ wurde mit 30 Mio. Aufrufen nicht gerade selten angeklickt. Dies wiederrum bedeutet gleichzeitig ein großes Interesse der Tester.

Mehr zum Thema kann man auch im Blog von Microsoft nachlesen.

Google mal anders

Zugegeben, der Tipp ist vielleicht nicht neu, aber für den ein oder anderen mal eine Alternative zu der langweiligen deutschen Google-Suche. 😀

Wer www.google.com in Deutschland eingibt, landet trotzdem standartmäßig nicht auf der englischen Suchseite, sondern auf der deutschen.

Abhilfe kann die Installation der englischen Suchmaschine schaffen. Dafür klickt man zunächst im Firefox auf das bekannte Google-Suchsymbol, wählt dann „Suchmaschinen verwalten“ und schließlich „weitere Suchmaschinen hinzufügen“. Hier wählt man die englische Suchmaschine „Google.com“ aus. Nun kann man nach belieben zwischen der der deutschen oder englischen Suchmaschine hin- und herswitchen.

Unterschiede? Nun, allein die englische Bildersuche sieht beim englischen Google ein wenig anders aus. Seht selbst:

Flattr?

Der ein oder andere hat sie bestimmt schon gesehen. Die Flattr Buttons. Wenn man sich noch nicht wirklich damit beschäftigt hat, fragt man sich: Was ist das? Was soll das? Was kann das?

Nun, kurzum, Flattr soll Bloggern oder allgemein, Leuten, die Beiträge auf Webseiten ins Internet stellen, dabei helfen, ein wenig Geld zu verdienen.

Aber wäre ja zu schön, wenn das so einfach wäre. Denn zuvor muss man sich einen Mitgliedsaccount bei Flattr anlegen und den erst mal selbst mit ein wenig Guthaben (mindestens 2€ / Monat) bestücken. Bis vor kurzem war es nur möglich über eine Einladung an den Account zu kommen. Mittlerweile geht’s aber auch ohne, da eine BETA-Version zur Verfügung steht.

Der Button wird nach Einrichtung des Kontos auf der Webseite oder unter einem Blogartikel angebracht und der Leser kann dann entscheiden ob ihm der Beitrag gefällt und klickt dann auf diesen Button.

Man legt also einen bestimmten Wert bei Flattr fest, den man gewillt ist zu zahlen und am Ende des Monats wird dann auf die geklickten Flattr Seiten verteilt. Beispiel: man setzt sich einen Wert von 10€ und flattrt im Monat 100 Mal. Dann ist also jeder Klick 10 Cent wert. Wer beispielsweise 20€ ausgibt und dann 10x klickt, gibt so 2€ als Spende aus.

Fragwürdiger Dienst, meiner Meinung nach. Ich persönlich werde allerdings nach wie vor auf diese Form des „Bezahlens“ hier im Blog verzichten.

Was meint ihr dazu? Lohnt sich Flattr? Ist das was für euch, bzw. ein System mit dem ihr etwas anfangen könnt?

333x Norton Internet Security 2011

Wer eine neue Internet Security sucht, sollte mal auf chip.de vorbei schauen. Hier gibt es bis zum 23.09.2010 die Norton Internet Security 2011 zu gewinnen.

Insgesamt gibt es fünf Möglichkeiten um am Gewinnspiel teilzunehmen:

  • Mail an gewinnen@chip.de
  • Meinung im Forum schreiben
  • Meinung im Security Blog schreiben
  • Einen Beitrag twittern
  • Auf einem Bild bei Facebook markieren

Mehr zu allen Bewerbungsmöglichkeiten HIER.

Twitter im neuen Design

Das wohl auffälligste neue Merkmal ist wohl die zweispaltige Ansicht. Wenn man in der rechten Spalte eine bestimmte Rubrik oder ein bestimmtes Thema sucht, erhält man auf der linken Seite die passenden „Tweets“.

Durch einen Klick auf „Status-Updates“ kann man sich alle Infos zum ausgewählten User anzeigen lassen, in der Regel alle neuen Tweets.

Hat man zu einem bestimmten User mehrere neue Tweets, so muss man diese nicht mehr einzeln anklicken um sie nachzuladen, sondern scrollt lediglich durch die neuen Beiträge.

Sinn der Sache? Zum einen mehr Benutzerfreundlichkeit und zum anderen, verbesserte Stabilität. Nicht zuletzt erregte Twitter wieder Aufmerksamkeit durch Ausfälle.

PS: die neue Ansicht ist mal wieder noch nicht für alle verfügbar.

Super Mario wird 25

Genau heute vor 25 Jahren erschien der erste Teil des Kultspiels. Passend dazu verlost Nintendo „Wii“ Konsolen und kleine Überraschungspakete.

Alles was man dazu tun muss, ist, ein Video aufzunehmen, in dem man Nintendo kundtut, warum man Mario toll findet. Kleine Beispielvideos findet man schon im Internet.

Wenn mans ganz genau nimmt, ist Mario doch schon älter. Im Jahre 1981 hörte Supermario noch auf den Namen „Jumpman“ und rettete Prinzessin Peach. Zu Supermario wurde der „kleine Dicke“ erst, als er im Jahre 1985 zusammen mit Luigi in die Welt des NES (Nintendo Entertainment System) stürmte.

Nachdem NES folgten Spiele für Gameboy, Super NES, N64 oder auch Spiele für die Wii. Damit nicht genug: auch im Fernsehn waren Mario und Luigi jahrelang auf RTL und RTL II zu sehen. 1993 kam sogar ein Kinofilm raus, dieser floppte allerdings.