Google+ Badge für die Webseite

Nach Facebook bietet nun auch Google+ einen Badge an, den ihr auf eure Websites packen könnt. Dabei kann per Generator etliches an euren Geschmack angepasst werden, nicht nur die Grösse oder neueste Updates, sondern auch Schrift, Sprache und mehr.

Alles was ihr dazu braucht ist eure Google-ID  und schon könnt ihr auf widgetsplus.com loslegen. Wenn ihr fertig seid, klickt auf Get Code und kopiert diesen in das jeweilige Template.

„Google+ Badge für die Webseite“ weiterlesen

Amazon Games Trade In

Jeder Zocker hat bestimmt das ein oder andere Spiel zu Hause rumliegen, dass nicht mehr gebraucht wird. Was nun also tun mit unbeliebten Spielen, die nicht gerade als Sammlerstücke dienen? Wegwerfen? Viel zu schade drum!

Amazon bietet nun Kunden an, gebrauchte Spiele, Konsolen und Zubehör gegen Gutscheine einzutauschen! Einsenden ist natürlich kostenlos. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr, in dem ihr auf folgendes Bild klickt:

Facebook, Hacker? Ein Satz mit X

Das man generell über Meldungen wie „Facebook wird bald kostenpflichtig“ oder stupide Fakemeldungen wie „Oh mein Gott… heute haben 40 Leute mein Profil angeklickt!“ nur müde lächeln kann, sollte in Verbindung mit einem gesunden Menschenverstand eigentlich selbstverständlich sein. Aber nein, immer und immer wieder kopieren und posten „gutgläubige“ oder einfach nur ahnungslose Nutzer diese sinnfreien Meldungen und merken dabei gar nicht, wie sie anderen damit auf den Keks gehen.

Grund genug, solchen Leuten mit einem vermeindlichen Hackangriff noch Angst zu machen.

Vor einigen Monaten erschien auch ein Video auf YouTube, Facebook würde am 5.11.2011 gehackt werden. Schade, heute ist bereits der 6.11.2011 und die vermeindlichen Hacker haben -wie erwartet- nur große Töne gespuckt um noch mehr ahnungslose Nutzer zu verunsichern. Grund für den angeblichen Hackangriff sei der, das Facebook die Privatsphäre der Nutzer nicht respektiere.

Nun, kurzum, meine Meinung dazu: wer 100% igen Datenschutz will, sollte sich am besten kein Internet anschaffen und auch sonst nirgends seine Daten angeben. 🙄

Facebook selbst reagierte gelassen mit den Worten: „Wir erwarten einen möglichen Angriff von anonymus so, wie wir täglich andere Angriffe erwarten!“ 😀

Zynga – und weiter geht der Spielspaß

Wer dachte, Zynga kann nach Farmville (mit dem es ja „reich und berühmt“ geworden ist), Cityville, MafiaWars und wie sie nicht alle heißen, keinen mehr drauf setzen, irrt. Denn Zynga macht alles andere, als im Erfolg baden und sich Sonne praktisch aus dem A…llerwertesten scheinen zu lassen.

Alle Spielefreunde werden wieder mit frischen, neuen Spielen versorgt. Bereits am 10.10. startete Zynga via Google+ bereits mit MafiaWars 2. Dabei wird an einem Gangster-Imperium gebaut. Natürlich alles mit Hilfe der Freunde.

Mit „Zynga Casino“ soll neben dem bekannten Zynga Poker nun auch ein Bingo folgen und damit Schritt für Schritt ein Casino aufgebaut werden.

„Zynga – und weiter geht der Spielspaß“ weiterlesen

Facebook goes Ebay

Auf der Entwicklerkonferenz teilten Facebook und Ebay mit, künftig noch enger zusammenarbeiten zu wollen. E-Commerce-Anwendungen sollen künftig mit Facebook verknüpft werden, unter den Begriff „Social Commence“.

Dabei soll neben dem berühmten „Gefällt mir“ Button sollen auch Möglichkeiten wie „Kaufe“, „Empfehle“, „Hätte gern“ und „Besitze“ als eine Art „Bewertungsbutton“ vorhanden sein. Möglich ist das mit der „Open Graph Technologie“ von Facebook.

Im Vordergrund soll dabei die mobile Anwendung stehen. Entwickler werden hier dazu aufgerufen, ihre Anwendungen zu diesen Zwecken zu entwickeln. Neben Ebay zählen auch das E-Commerce-System Magento und PayPal zu den Unternehmen, die an diesem Vorhaben beteiligt sind.

Saturn ab heute mit Onlineshop

Auf www.saturn.de finden Kunden ab heute auch einen Onlineshop, der es ermöglicht, Ware direkt nach Hause oder in eine nahegelegene Saturn Filiale liefern zu lassen. CDs, MP3 Player, Haushaltswaren, Elektrogroß- und Kleingeräte sind u.a. im Shop bestellbar.

Praktischerweise wird in der entsprechenden Filiale auch gleich die Verfügbarkeit überprüft. Allerdings ist es nicht möglich, sich die Ware noch am gleichen Tag an einen benachbarten Shop schicken zu lassen.

Für die Zukunft plant das Unternehmen seine angebotenen Produktgruppen zu erweitern.

Meine Meinung: nicht die schlechteste Idee, wobei Amazon und Co. mit Sicherheit nach wie vor die Nase vorn haben werden, wenn es um das Thema „Schnäppchen“ geht.

Ähnliche Bilder finden mit Google

Google Images wird meiner Meinung nach immer besser. Nach dem allgemeinen Update der Bildersuche auch in Deutschland nun noch ein kleines Feature, dass ich bis vor kurzem noch gar nicht kannte.

Man kann nicht nur nach Bildern suchen, indem man einen Begriff in das Feld eingibt, man kann auch einfach ein bereits auf dem Rechner gespeichertes Bild via Browser dort hineinziehen und es wird nach vergleichbarem Material gesucht  🙂

Dafür wird das Pic direkt nach Google hochgeladen, die gelieferten Ergebnisse wissen durchaus zu überzeugen.

Google+ ab heute für alle

Bisher nur in geschlossener Betaphase für „geladene“ Gäste zugänglich, ab heute dann zum einen für alle zugänglich und zum anderen auch gleich mit einer Aktualisierung der Android App!

Um Zugang zu bekommen ist es zwingend erforderlich, einen Google-Account zu besitzen. Diesen kann man sich jedoch kostenlos anlegen.

Ob Google+ dem Konkurrenten Facebook gefährlich werden kann, wird sich zeigen. Momentan hält sich dies meiner Meinung nach die Waage. Facebook ist in den letzten Wochen und Monaten fast täglich dabei, irgendetwas zu ver(schlimm)bessern und macht sich damit wohl eher Feinde als Freunde.

„Google+ ab heute für alle“ weiterlesen

Internet Explorer 10

Nun ist sie da, die Platform Preview 3 des Internet Explorer 10.

Unterstützt werden in der neuen Version u.a. HTML 5 Sandboxing, Web Workers, Web Sockers und HTML 5 History – auf Java Seite.  Auch auf CSS Seite wird es einige Neuerungen geben: Flexbox, CSS 3 Grid, Multi Columns, Silbentrennung und Regions werden verfügbar sein.

Eine komplette Übersicht aller Neuerungen findet ihr auf der MSDN Microsoft Seite.

„Internet Explorer 10“ weiterlesen

Erinnerung: Gewinnspiel SimpleSYN 3 Business Lizenzen!

Gewinnspiel – Für alle die’s noch nicht gesehen haben: computer-blog verlost 3 Business Lizenzen für das Programm SimpleSYN, mit dem man Outlook auf verschiedenen Rechnern synchronisieren kann.

Noch bis einschließlich 13.09.2011 habt ihr die Möglichkeit, an der Verlosung teilzunehmen. Schickt dazu einfach eine Mail an info [at] computer-blog [punkt] de!

„Erinnerung: Gewinnspiel SimpleSYN 3 Business Lizenzen!“ weiterlesen