Battlefield 3: ohne Origin Client spielen

Mit wenigen Klicks lässt sich Battlefield auch im Multiplayermodus spielen, ohne dass das Spiel dabei mit dem Origin Client online geht. Dafür braucht es keine fragwürdigen Cracks oder ähnliches, die am Ende noch die Lizenz und den Useraccount in Gefahr bringen, sondern lediglich ein paar Einstellungen in der Windows Firewall.

Wie kürzlich berichtet, kann der Origin Client, der mit dem Spiel mitinstalliert wird „nach Hause telefonieren“ in dem er User ausspioniert.

Golem.de hat sich einmal die Mühe gemacht und in einem Artikel samt Screenshots aufgeschrieben, wir das Ganze funktioniert.

Battlefield 3 und die Lizenzbestimmungen…

Mit dem Hinweis „Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie bei der Installation des PC-Spiels Battlefield 3 umfassenden und rechtlich nicht geklärten Nutzungsbedingungen zustimmen müssen“ wurde in mindestens einem Media Markt vor dem Kauf von Battlefield 3 gewarnt. So zumindest heißt es im Blog von theorigin.de.

Hintergrund sind Wortwendungen im Lizenzabkommen, die den Käufer mehr als stutzig machen, wenn er -vereinfacht ausgedrückt- dem Unternehmen einräumt, den PC zu überwachen und die erfassten Informationen auszuwerten. Auch die Weitergabe an Dritte ist mit eingeschlossen.

Kurzum, der Rechtsanwalt Thomas Schwenke kommt für das Magazin Gamestar zu dem Entschluss, dass diese Aussagen schon Spyware Charakter haben.

Und auch die Stimmung bei den Fans des Spiels, was sich bereits sei dem Verkaufsstart Ende Oktober 2011 rund 5 Mio. mal verkauft hat, sinkt. Deutlich zu sehen an den Bewertungen bei amazon.de, wo sich verärgerte User Luft machen und statt fünf nur einen Stern vergeben.

EA selbst ist nach wie vor der Meinung, dass die Lizenzvereinbarungen von Origin den branchenüblichen Datenschutzerklärungen entsprächen und dass das Unternehmen mit den zuständigen staatlichen Stellen zusammenarbeiten werde, um sicherzustellen, dass die Richtlinien gesetzeskonform sind.

Ahhhhja. 😯

Fifa 2012 und PES 2012 im Test

Wer vor hat, sich eines der beiden Games oder auch beide zu kaufen, der sollte heut und morgen einmal bei golem.de reinschauen. Die Redaktion hat sich die Mühe gemacht, die beiden Spiele zu testen und präsentiert euch zu den genannten Games ausführliche Tests. Laut golem.de enttäuschte PES in den letzten Jahren und konnte diese Jahr, zumindest inhaltlich überzeugen. Ein schnelleres Passspiel ist möglich, die Laufwege sind deutlicher und nachvollziehbarer. Taktik und Passspiel sind genauer, die Teammate-Funktion überzeugt.

Optisch macht PES leider Minuspunkte, was Publikum und Co. angeht. Die Spieler überzeugen optisch.

„Fifa 2012 und PES 2012 im Test“ weiterlesen

Star Wars: The Old Republic – Releasetermin!

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft und vorallem für diejenigen, die „mal wieder“ auf den letzten Drücker losgehen, um ein Geschenk zu besorgen, da sie es vorher nicht geschafft haben, keine Zeit hatten oder was auch immer.

Ab 22.12.2011 wird Star Wars: The Old Republic in den deutschen Regalen stehen! In Nordamerika ist das Spiel bereits 2 Tage früher erhältlich.

Angesiedelt ist das Game einige tausend Jahre vor dem Erscheinen von Darth Vader. Aus acht Charakteren kann der Spieler nun wählen, ob er im Dienste der Sith oder der Galaktischen Republik steht. Darunter: Schmuggler, Jediritter und Kopfgeldjäger.

Eine Vorbestellung soll etwas früher möglich sein, heißt es auf Seiten der Entwickler. Auch wird neben den Kosten für das Hauptspiel eine Gebühr fällig: in Europa ca. 11-13€. Wer ein Paket über 6 Monate wählt, zahlt 11€ monatlich. Wer von Monat zu Monat zahlt, fährt weitaus teurer. Ein Abo über drei Monate liegt bei ca. 36€.

„Star Wars: The Old Republic – Releasetermin!“ weiterlesen

Doom und Doom II vom Index gestrichen

Zehn Jahre nach Aufnahme in die berühmte „Index“ Liste ist es den Rechteinhabern möglich, eine Streichung zu beantragen. So geschehen auch bei den Machern von Doom und Doom II, die jetzt erfolgreich eine Streichung erreicht haben. Die BPjM nahm das Kultspiel nun vom Index.

Hintergrund und gleichzeitig auch Begründung, liege darin, dass das Spiel heutzutage keine realistische Darstellung mehr hat. Aber auch die technische Weiterentwicklung, die wohl oder übel auch realistischer ist, spielt eine Rolle.

„Doom und Doom II vom Index gestrichen“ weiterlesen

Pro Evolution Soccer 2012 – PC Demo

Wie so oft, gitb es auch von PES eine offizielle Demo zum beliebten Fußballspiel. Klar, das auch bei dieser Demo nicht alles verfügbar ist, sondern man nur „Reinschnuppern“ kann, um das Spiel letztendlich zu erwerben.

In 10 Minuten langen Spielen kann man insgesamt 6 Mannschaften antreten lassen. Manchester United, AC Mailand, FC Porto, der S.S.C Neapel, Santos FC, und C.A. Panarol stehen zur Verfügung und spielen alle unterschiedlich, was letztendlich auch eine Neuerungen demonstrieren soll.

„Pro Evolution Soccer 2012 – PC Demo“ weiterlesen

FarCry 3

Irgendwie hab ich auf vielen Seiten, die von der Gamescom berichten oder berichtet haben das Spiel FarCry vermisst. Ist ja schließlich auch bekannt und beliebt.

Heute entdecke ich nun endlich einen Artikel zum neuen Game und bin doch sehr angetan, was die Optik angeht.

Zwar wurde laut den Testseiten sowie auf der E3 als auch auf der Gamescom der gleiche Level zum Probespielen angeboten, aber dennoch schien das Spiel jedes Mal zu überzeugen. In Foren kamen nach den ersten Screenshots schon Zweifel über die Echtheit auf. Doch diese Zweifel ließen sich ohne weiteres wiederlegen.

„FarCry 3“ weiterlesen

The Sims Social

Endlich bin ich auch einmal zum Anspielen gekommen und wollte euch einen kleinen Testbericht nicht vorenthalten.

Zunächst einmal wird man wie beim „richtigen“ Sims Spiel aufgefordert, einen Charakter (nachfolgenden Char genannt) zu erstellen. Dabei lässt sich natürlich zwischen männlich und weiblich wählen, die Hautfarbe auswählen und auch die Kleidung, Aussehen/Haare/Make-Up ändern.

Dann geht’s zum Spiel.

„The Sims Social“ weiterlesen

Age of Empires – offizieller Start

Noch vor der Gamescom steht das neue Age of Empires in den Startlöchern und lässt sich ab sofort auf der offiziellen Internetseite herunterladen.

Wer ein bisschen mehr als nur das Spiel möchte, bekommt im Einzelhandel für rund 20€ noch zusätzliche Onlineinhalte und ein Poster obendrauf.

Laut Microsoft soll die Kampagne rund 40h dauern und ist somit eine der längsten. Ziel ist es wie immer, eine Siedlung aufzubauen und Gebiete können durch Kämpfe mit Nachbarn erweitert werden. Zudem ist es möglich, gegen andere oder mit anderen Spielern anzutreten um dann mit ihnen zu Handeln oder Gegenstände herzustellen.

WoW – 4 free bis Level 20

Mit dem Update auf 4.2 bietet Blizzard neuen Spielern nun an, bis Level 20 kostenfrei unter dem Titel „Starter Edition“ zu zocken.

Bisher gab es eine zeitliche Beschränkung von 14 Tagen. Diese fällt nun weg. Dafür gelten aber die weiteren Beschränkungen wie: nicht mehr als 20 Gold besitzen und der Eintritt in eine Gilde ist auch nicht möglich.

Die Version ist in Deutschland erhältlich und lässt sich auch über einen bestehenden, eingefrorenen Benutzeraccount aktivieren.

Böse Zungen behaupten, dass die Zunehmende kostenlose Konkurrenz von „Herr der Ringe online“ und „Runes of magic“ kein unwesentlicher Punkt sei, warum Blizzard nun einen unbeschränkten Zugriff bis Level 20 anbietet. Auch die Benutzerzahlen seien leicht zurück gegangen.

Mehr Infos gibt es HIER.