Nintendo weiter in den roten Zahlen

Ob man das mit der WiiU wieder „gerade“ biegen kann? Ich persönlich glaube nicht dran, aber man weiß ja nie. Die Nachfrage nach der aktuellen Wii ist jedenfalls stark zurückgegangen. Gut, die Konsole gibt es bereits seit 2006, aber nur 710.000 verkaufte Exemplare in einem Jahr ist nun nicht gerade eine Meisterleistung für eine so große Firma wie Nintendo.

Denn selbst der 3DS, der im Frühjahr 2011 auf den Markt gebracht wurde, erfüllte die Erwartungen nicht und so kam es zu einer Preissenkung um bis zu 40%.

Insgesamt hat Nintendo knapp 10% Minus gemacht, wenn man das erste Geschäftsquartal mit dem Vorjahr vergleicht. In Zahlen: 182 Mio € (17,23 Mio Yen) Miese bis Ende Juni 2012. Was zwar immernoch besser war, als im letzten Jahr (25,5 Mio Yen), aber dennoch rechnete man an der Börse anders.

Finanzberater Makoto Kikuchi vom Myojo Asset Management sieht es ähnlich und befürchtet, dass der Absatz von Spielekonsolen wie der Wii und WiiU weiter schrumpfen wird auf Grund der immer größer werdenden Zahl der Smartphones und Tablets.

Die Sims 3 – Supernatural

Wie gerade auf Facebook verkündet, wird es ab 6. September eine neue Erweiterung für die Sims 3 geben. Die Sims 3 – Supernatural wird diese heißen.

Offensichtlich will man sich hier ein wenig im Fantasy Bereich austoben. Naja, für Kids unter 18 die noch kein WoW zocken dürfen mit Elfen, Feen, Hexen und Zauberern ne nette Idee.. aber für alle, die wie ich damit nichts am Hut haben, wohl eher nur was für die Optik.

Zu den Features:
– Stadt „Moonlight Falls“ – man kann die Geheimnisse des Vollmondes entdecken
– übernatürliche Sims wie Zauberer, Hexen, Feen, Elfen, Werwölfe und Vampire erschaffen
– übernatürliche Fähigkeiten trainieren
– Karriere als Wahrsager starten
– übernatürliche Objekte wie „magischer Spiegel“ oder ein Besen stehen zur Verfügung
– neue Möbel im Gothic-Look
– Vampire können spezielle Drinks erschaffen, andere durch einen Biss zu einem Vampir machen

In der Special Edition finden sich außerdem noch folgende Inhalte:

– spezielle Inhalte aus „Pflanzen gegen Zombies“ sind zu finden
– neue Outfits

Weiterhin werden Spieler angelockt, das Spiel zu registrieren und über Origin zu bestellen, damit es noch ein paar Extras mehr gibt. Aber ob es das wert ist? Nun, das darf jeder selbst entscheiden.

Bilderquelle und mehr Infos: HIER.

Vorbestellen kann man das Ganze ebenfalls schon, für 39.99€ und zwar HIER.

The Elder Scrolls Online – WoW Konkurrenz?

Bessere Grafik, Player-gegen-Player, düstere Atmosphäre und ein anderes, actionlastigeres Kampfsystem soll das Spiel „The Elder Scrolls Online“ beinhalten und sich damit vom großen Konkurrenten WoW abheben.

Mit drei Fraktionen kann auf dem Hauptkontinent Tamriel gekämpft werden:

Nordwesten: Draggerfall-Allianz (besteht aus Orks, Bretonen und Rothwardonen)
Nordosten: Bündnis Dunkelelfen, Nords und Argoniern namens Ebonheart
Südwesten: Aldmeri-Dominion mit Waldelfen, Hochelfen und Khajiit

Die Gebiete von Cyrodiil in der Mitte sollen auch gleichzeitig Schauplatz für die Player-vs-Player Schlachten sein. Um Informationen über den Char und dessen Lebens- und Manapunkte zu erhalten, muss man diesen bei The Elder Scrolls online zunächst erst einmal mit der Maus anklicken. Sinn der Sache ist der, dass nicht die ganze Landschaft mit Icons zugepflastert werden soll. Darauf legen die Macher viel Wert.

 

Im Spiel selbst soll es u.a. auch Höhlen mit Puzzles geben, bei denen man die richtigen Bodenplatten betreten muss, um ans Ziel zu gelangen.


Bilderquelle: golem.de

Auf der E3 hat man bereits eine Questreihe gezeigt. Hierbei dreht es sich um einen mysteriösen Angriff durch Werwölfe. Dabei reist man auch in die Vergangenheit, was man an einer anderen Farbe auf dem Bildschirm erkennen kann. Man erfährt hierbei ein wenig mehr über den General besagter Werwölfe. In besagter Vergangenheit es auch möglich eine Person zu retten. Der Nachfare selbiger ermöglicht es dem Spieler dann später, eine besondere Quest freizuschalten.

Beim Kampf gegen den Boss (General) ist auch ein wenig logisches Denken gefragt. Denn dieser muss in die Nähe von Feuer gelockt werden, damit dieser zur Menschengestalt wird und somit leicht verwundbar ist.

2013 soll The Elder Scrolls Online starten. Besondere Systemanforderungen gibt es bisher nicht. Laut den Machern muss es kein nagelneuer Computer sein. Geplant sind Versionen für Windows und Mac-OS.

Diablo 3 – Starter Edition

Gerüchte gab es schon länger im Internet, aber erst jetzt hat Blizzard offizielle Informationen zum Thema „Diablo 3 – Starter Edition“ veröffentlicht.

Sinn der Sache ist, die Version eingeschränkt nutzen zu können, um das Spiel auszuprobieren. Einen sogenannten „Gästepass Schlüssel“ findet man in jeder Box von Diablo III. Hat man diesen Gästepass nicht, kann man die Diablo III Starter Edition erst 30 Tage nach erscheinen des Spiels herunterladen.

Die besagten Einschränkungen betreffen folgende Punkte:

Akt I bis zum Skelettkönig verfügbar
Höchststufe: Stufe 13
Gegnerzuweisungen nur mit anderen Spielern der Starter Edition möglich
Kein Zugang zum Echtgeld-Auktionshaus

An die Version kommt man übrigens auch, wenn man sich auf der Battle.net Accountverwaltung einloggt und dort fortfährt mit dem Punkt „Spieleclients herunterladen“.

Wer noch keinen Account hat, kann sich auch selbstverständlich einen erstellen.

Die Sims 3 – Lunar Lakes

Für 2.450 Sim Points ist die neue Welt „Lunar Lakes“ für die Sims 3 ab sofort im Onlinestore erhältlich. Es handelt sich hierbei um einen „fremden Planeten“, den die Sims erkunden können. Dieser wird durch Kristalle mit Energie versorgt.

In der Welt ist es möglich, seltene Gesteine und Edelsteine in einer Kristallmine zu finden und selbige zu erkunden. Mit dem „Baum des Wohlstands“, der im Laufe des Tages seine Form ändert, lassen sich die einzelnen Bedürfnisse schneller befriedigen und auch Fähigkeiten schneller ausbauen.

Herunterladen könnt ihr euch die neue Welt übrigens HIER.

Call of Duty: MW 3 gratis

Seit gestern Abend ist es nun bis Sonntag möglich, Call of Duty Modern Warfare 3 kostenlos via Steam zu spielen. Gezockt werden kann im Multiplayermodus, ohne Einschränkungen. Der Singleplayer Modus ist nicht verfügbar. Was aber mit Sicherheit keine Einschränkung darstellt, da dieser auch keine berauschenden Features mitbringt. Geschlossen werden die Server Sonntag Nacht.

Zum Zocken wird der Steam Client und das Spiel selbst benötigt.

Diablo III – am Wochenende gratis

Am Wochenende ist es soweit: Zocker können die Beta Version von Diablo III in allen 5 Klassen bis Level 13 pushen. Aber Achtung: zu Beginn des offiziellen Starts sind die Punkte wieder futsch!

Vorteil natürlich zum einen, das man direkt sehen kann, ob der PC die Mindestanforderungen erfüllt und zum anderen, ob einem das Spiel überhaupt zusagt, bevor man sich für einen Kauf entscheidet.

Gestartet wird heute abend um 19 Uhr. Beendet wird die Betaphase am Montag, den 23.4.2012, um 21 Uhr.

Benötigt wird fürs Zocken nicht nur ein leistungsstarker PC, sondern auch der Diablo-3-Client und ein Konto bei battle.net wekches man sich schnell und kostenlos einrichten kann.

Angeboten wird das Spiel auf Deutsch, Französisch und Englisch und wird für Windows und Mac verfügbar sein.

Command & Conquer: Tiberium Alliances – offene Beta

Ab sofort können sich eingefleischte C&C Fans für die offene Beta „Tiberium Alliances“ anmelden. Gekämpft wird in „Tiberium Alliances“ gegen mutierte Monster und andere Fraktionen.

Demnächst wird es auch noch Versionen für Smartphones und Tablets geben. Das Spiel an sich ist kostenlos, wer Extras möchte, kann diese gern gegen echtes Geld dazukaufen.

Anmelden und Zocken könnt ihr kostenlos HIER.

Steam Holiday Sale

Ok, ein wenig spät die News, aber besser spät als nie: Bis zu 75% Rabatt erwartet Steam Nutzer derzeit auf aktuell ausgewählte Spiele! Heute u.a. auf Titel wie The Binding of Isaac, Left 4 Dead, Lord of the Rings: War in the North und Mafia 2. Auch Paketangebote sind mit am Start.

Gültig sind die Angebote jeweils bis um 19 Uhr MESZ. Reinschauen lohnt sich definitiv für alle User.

Zu den Angeboten selbst geht’s direkt mit Steam oder HIER.

Amazon Games Trade In

Jeder Zocker hat bestimmt das ein oder andere Spiel zu Hause rumliegen, dass nicht mehr gebraucht wird. Was nun also tun mit unbeliebten Spielen, die nicht gerade als Sammlerstücke dienen? Wegwerfen? Viel zu schade drum!

Amazon bietet nun Kunden an, gebrauchte Spiele, Konsolen und Zubehör gegen Gutscheine einzutauschen! Einsenden ist natürlich kostenlos. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr, in dem ihr auf folgendes Bild klickt: