Bisher habe ich mich ja zurückgehalten, was Google+ anbetrifft. Überraschend bekam ich eine Einladung, habe mich umgesehen. Und war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Kaum Features, wenige bekannte Leute und auch sonst, alles ein bisschen kahl, leer und einsam. Klar, denn die User kommen nach wie vor nur mit Einladung in die Community.
Doch jetzt soll es auch Spiele bei Google+ geben. Nicht zuletzt verdient Facebook durch Spielemacher wie Zynga gleich mal 30% mit, an jedem verkauften Onlinegüter. Sind wir ehrlich: ohne die Spiele wäre Facebook wohl nicht so erfolgreich.
Zynga wird jedoch zu Google+ nur ein Pokerspiel beisteuern, da man einen exklusiven Vertrag mit Facebook geschlossen hat. Heißt: Zynga darf seine Spiele nur auf Facebook veröffentlichen. Was der Kasse sicherlich nicht schadet. ^^
Diamond Dash, Angry Birds, Dragon Age Legends und Bejeweld Blitz sollen u.a. bei Goolge+ an den Start gehen. Insgesamt werden es 16 Games sein, die mit dabei sind. Momentan sind die Spiele erst mal nur in den USA verfügbar, aber schon bald soll ein neue Symbol in der Menüleiste zu finden sein, so dass auch deutsche Nutzer auf die Games zugreifen können.
Bis dahin bleibt alles noch recht trocken, leer und einsam auf Google+. 😮
Da bin ich echt mal gespannt. Ich spiele bei Facebook genau ein Spiel, das aber täglich! Vielleicht finde ich bei G+ ja auch eines.
Im großen und ganzen würde ich sagen das G+ keine Alltagsfliege ist und sich so ganz langsam entwickelt.
Wer am Ende die Nase vorne hat wird man sehen!
Ich hoffe nur, Google+ fängt nich auch noch mit irgend einer nervigen Chatleiste oder einer Leiste, die gerade zeigt, welcher User was spielt, an. Dann könnt das echt was werden. ➡
jetzt fängt google+ also auch mit den spielchen an.. na klasse.
ich dachte die machen einfach ne geile social community, wo es vieleicht mehr aufs austauschen von hobbys, chatten und leuten treffen geht wie party etc.
naja aber war klar… google will geld verdienen. und spiele gehen immer – zeigt ja facebook.
bin echt mal gespannt…
Kann man doch trotzdem… 😕
Ansonsten bleibt halt noch das VZ Netzwerk, dort ist es mit den Spielen in der Form wie sie auf FB zu finden sind ja übersichtlich… ^^
war eigentlich nur ne frage der zeit 😀
ich warte allerdings eher auf fanpages, ausserdem ist afaik noch keine api am start.
Ich hoffe das artet nicht so aus wie bei MySpace… die ja mittlerweile überhaupt nicht mehr zeitgemäß sind 🙄